Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Und Diagnose Am Buskoppler; Diagnoseanzeige Am Buskoppler Ablesen - Aventics CMS, B-Design Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS, B-Design:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
44
AVENTICS | DeviceNet | R499050019–BDL–001–AD
Inbetriebnahme und Bedienung
Tabelle 20: Bedeutung der Diagnose-LEDs am Buskoppler
LED
Signal
UL/DIA
grün
aus
rot
UQ1
grün
rot
aus
UQ2
grün
rot
aus
RUN
grün
MNS
grün
blinkt grün
rot
blinkt rot
RUN + MNS aus
+UL
grün
RUN + MNS aus
+UL
blinkt grün
UL
blinkt grün
MNS
rot
RUN
blinkt grün
7.5

Test und Diagnose am Buskoppler

7.5.1
Die LEDs auf der Frontplatte des Buskopplers geben die in
Tab. 20 aufgeführten Meldungen wieder.
O
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme und während des
Betriebs regelmäßig die Buskopplerfunktionen durch
Ablesen der Diagnoseanzeigen.
Beschreibung
Logikversorgung U
keine Logikversorgung U
Überlast Ventiltreiber (Sammeldiagnose DIA)
Diese Anzeige erfolgt nur, solange der überlastete Ausgang angesteuert wird.
Ventilversorgung U
Unterspannung (12 V < U
Ventilversorgung U
Ventilversorgung U
Unterspannung (12 V < U
Ventilversorgung U
Initialisierung beendet (operativer Zustand)
Modul ist online am Bus,
Kommunikationsverbindungen sind aufgebaut
1)
Modul ist online am Bus, es sind keine Kommunikationsverbindungen
aufgebaut.
CAN-Controller im Zustand „BUSOFF" (kritischer Fehler) oder unzulässige
Baudrate (> 500 kB)
2)
Watchdog-Fehler der Kommunikationsverbindung (behebbarer Fehler) oder
MAC-ID/Baudrate switch stimmt nicht mit Online MAC-ID/Baudrate überein
Initialisierung nach Power-on
1)
Busversorgung (V+/V–) fehlt
Gerät bleibt im Initialisierungszustand
1)
Unzulässige MAC-ID (> 63)
2)
MAC-ID schon vergeben

Diagnoseanzeige am Buskoppler ablesen

vorhanden
L
vorhanden
L
in Ordnung
Q1
< 18,5 V)
Q1
fehlt (< 12 V)
Q1
in Ordnung
Q2
< 18,5 V)
Q2
fehlt (< 12 V)
Q2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis