Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Der Wasserhaushalt innerhalb von Oberflächensicherungssystemen
────────────────────────────────────────────────────────────────
Generell schwierig gestaltet sich die Abschätzung, inwieweit sich die im Einbauzustand
erreichten nFK-Werte langfristig (Jahre, Jahrzehnte) vor allem infolge Eigenkonsolidierung,
Bioturbation (Regenwürmer, Maulwürfe) und Wurzelentwicklung verändern.
Die Menge an pflanzenverfügbarem Wasser ist nicht allein von der nutzbaren Feldkapazität
abhängig. Entscheidend ist ferner die effektive Durchwurzelungstiefe. Diese kennzeichnet
die potenzielle Ausschöpftiefe von pflanzenverfügbarem Bodenwasser, das dem Boden durch
einjährige landwirtschaftliche Nutzpflanzen in Trockenjahren maximal entzogen werden
kann (A
B
, 1994). Grundwassereinfluss bleibt hierbei unberücksichtigt. Zu ihrer
G
ODEN
Ermittlung werden die vertikalen Verläufe des niedrigsten Wassergehalts im Herbst eines
Trockenjahres, der Feldkapazität und des permanenten Welkepunktes benötigt (s. Abbildung
8).
Die effektive Durchwurzelungstiefe ist diejenige Tiefe, in der der bereits ausgeschöpfte
Bodenwasservorrat (schraffierte Fläche in Abbildung 8) gleich dem noch durch Pflanzen
ausschöpfbaren Wasservorrat ist.
Abb. 8:
Schematische Darstellung zur
Ermittlung der effektiven Durch-
wurzelungstiefe (nach R
S
, 1980, verändert)
TREBEL
55
,
ENGER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis