Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 368

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

338
────────────────────────────────────────────────────────────────
c) k
-Wert des Rekultivierungssubstrats:
f
Abminderungen führen zu höheren Oberflächenabflusswerten (beginnend bei k
-6
10
m/s und darunter). Infolge der dadurch geringeren Infiltrationsmengen sinkt die reale
Verdunstung (meist allerdings nur geringfügig). Im Wechselspiel Oberflächenabflussbildung/
Verdunstung reagiert die Bildung von Sickerwasser, wobei in den meisten Fällen die Bildung
von Restdurchsickerung mit der Oberflächenabflussbildung gegenläufig reagiert.
d) Bewuchs:
Zunehmender Bewuchs bewirkt eine Abnahme der Oberflächenabflüsse, eine Zunahme der
Verdunstung (die i.d.R. größer ist als die Abnahme des Oberflächenabflusses) und damit in
Summe einen Rückgang der Restdurchsickerungswerte.
e) Exposition:
Die Exposition (Ausrichtung) hat zunächst keine direkte Auswirkung in Bezug auf die
Oberflächenabflussbildung, allerdings indirekt über die Vorfeuchte der Oberfläche. Dies
führt dazu, dass nordexponierte Standorte bei ansonsten gleichen Bedingungen wegen der
tendenziell höheren Bodenfeuchte etwas mehr Oberflächenabflüsse liefern als südexponierte.
Spürbar hingegen ist eine Zunahme der Verdunstung und damit eine Abnahme der
Restdurchsickerungswerte im Falle einer südlichen Exposition (gegenläufig bei nördlicher
Exposition) gegenüber nicht bzw. ost-/westgeneigten Standorten.
Generell ähnlich sind die Sensitivitäten für Oberflächensicherungssysteme mit Dichtungs-
elementen. Allerdings ändert sich die Reihenfolge hinsichtlich der wesentlichen Parameter
(Reihenfolge = Wichtung):
a) k
-Wert des Dichtungselements:
f
Deutlich spürbar ist die Reaktion bezüglich der Restdurchsickerungsmengen (geringere k
Werte bedingen kleinere Restdurchsickerungen). Eine 100-% Dichtheit reduziert die
Restdurchsickerungsmengen auf Null. Die Oberflächenabfluss- und Verdunstungsmengen
werden hingegen nicht beeinflusst (Ausnahme: Wasseraufstau auf der Dichtschicht infolge
nicht vorhandener oder nicht ausreichend hydraulisch wirksamer Drainschicht)
8. BOWAHALD-Anwendungsbeispiele
-Werten von
f
-
f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis