Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 351

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. BOWAHALD-Anwendungsbeispiele
────────────────────────────────────────────────────────────────
Da die Zuflusswellen mit zunehmender Bemessungsregendauer hinsichtlich Scheiteldurchfluss
gedämpft werden, sind kürzere Regendauern (hier: 30 min) maßgebend für hohe Regelabgaben
(hier: 100 l/s). Für kleine Regelabgaben (hier: 15 l/s) sind dagegen längere Regendauern (hier:
240 min) mit zwar geringeren Scheiteldurchflusswerten aber höherem Gesamtzuflussvolumen
maßgebend für die Bemessung des RHB.
Selbstverständlich nimmt das notwendige Speichervolumen mit zunehmender Regelabgabe aus
dem RHB ab. So sind für Q
dies für Q
= 15 l/s der Fall ist.
R
Die den RHB-Speicherbemessungen zugrundeliegenden Zuflussganglinien, die sich für Regen-
dauern von 30, 60, 120 und 240 min ergeben, sind in der Abbildung 105 dargestellt.
In den Abbildungen 106 und 107 sind beispielhaft die Zu- und Ausflussganglinien sowie die
minimal notwendigen Speichervolumina des Rückhaltebeckens für Regelabgaben von 20 l/s
bzw. 100 l/s dargestellt.
= 100 l/s nur etwa 40 - 45 % des Speichervolumens notwendig wie
R
321
Abb. 105:
Ganglinien der Zu-
flüsse zum RHB für
Regendauern
von
60 bis 240 Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis