Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 405

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Literaturverzeichnis
375
────────────────────────────────────────────────────────────────
Pfau, R. (1966):
Ein Beitrag zur Frage des Wassergehaltes und der Beregnungsbedürftigkeit landwirtschaftlich genutzter
Böden im Raume der EWG. Offenbach: Meteor. Rdsch., 19, S. 33 – 46.
Pfeiffer, G. und S. Gäth (2005):
Untersuchungen zum Einsatz von Bauschuttmaterialien in einer Kapillarsperre und erste Ergebnisse der
Umsetzung im Probefeld. In: Melchior, S. und K. Berger (Hrsg.): Abfallverwertung bei der
Rekultivierung von Deponien, Altlasten und Bergbaufolgelandschaften. Hamurger Bodenkundliche
Arbeiten, Band 56, S. 225 – 236.
Pflug, W. [Hrsg.] (1998):
Braunkohletagebaue und Rekultivierung – Landschaftsökologie – Folgenutzung –Naturschutz.
Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York.
Pfützner, B. (2002) :
Modelldokumentation ArcEGMO. ISBN 3-00-011190-5.
Philip, J.R. (1957) :
The Theory of Infiltration: 4. Sorptivity and Algebraic Infiltration Equations. Soil Science 84: 257 –
264.
Philip, J.R. (1969) :
The Theory of Infiltration. In: Van Te Chow (Ed.): Advances in Hydroscience, vol. 5. Academic
Press, New York, London, pp. 215 – 296.
Pilgrim, D.H. & I. Cordery (1992):
Flood Runoff. In: Maidment, D. R. (Ed.): Handbook of Hydrology. McGraw-Hill, New York, Capture 9.
Prinz, H. (1991):
Abriß der Ingenieurgeologie. 2. Auflage, Enke-Verlag, Stuttgart.
Quandt, T. (2000):
Ein
Beitrag
zur
Untersuchung
des
Grenzspannungs-Dehnungs-Verhaltens
mineralischer
Dichtungsschichten. Dissertation. Mitteilung des Instituts für Landschaftsbau und Abfallwirtschaft der
Universität Rostock.
Rachner, M. (1972):
Zur Modellierung des Schmelzprozesses der Schneedecke. WWT 22 (1972) 6, S. 210 – 215.
Ramke, H.-G. (1991):
Hydraulische Beurteilung und Dimensionierung der Basisentwässerung von Deponien fester
Siedlungsabfälle – Wasserhaushalt, hydraulische Kennwerte Berechnungsverfahren. Dissertation, an der
Technischen Universität Braunschweig.
Ramke, H.-G. (2000):
Anwendung des HELP-Modells bei der Dimensionierung von Einrichtungen zur Oberflächenwasser-
fassung und der Entwässerungsschicht. In: Ramke, H.-G., K. Berger und K. Stief (Hrsg.):
Wasserhaushalt der Oberflächenabdichtungssysteme von Deponie und Altlasten – Anwendung des
HELP-Modells und Gestaltung der Rekultivierungsschicht. Hamburger Bodenkundliche Arbeiten,
Heft 47.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis