Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 343

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. BOWAHALD-Anwendungsbeispiele
────────────────────────────────────────────────────────────────
Tabelle 67:
Maximale Austrocknungsbeträge der Rekultivierungsschicht für das Hydrotop 3
für Rekultivierungsschichtmächtigkeiten m
nFK
REKU
[Vol.-%]
10
15
20
25
Erklärung der Symbole s. Abkürzungs- und Symbolverzeichnis
Will man das Wasserspeichervermögen charakterisieren und quantifizieren, so sollte man
zunächst einmal Grenzwerte festlegen, die es erlauben, eine Klassifizierung in Bezug auf das
pflanzenverfügbare Speichervermögen vorzunehmen. Die Grenzwertfestlegung sollte sich dabei
selbstverständlich an objektiven Kriterien orientieren. Als ein solches Kriterium werden die
Chancen für eine Vegetationsentwicklung angesehen.
Auf dieser Grundlage werden folgende Grenzwerte bzw. Wertebereiche definiert:
- sehr kritisch für die Vegetationsentwicklung, folglich hohe Gefahr für ein Wurzeltiefen-
wachstum in die Dichtschicht hinein: maximale sommerliche Austrocknung auf Werte von
Θ
< 20 % der nutzbaren Feldkapazität (dies bedeutet, dass fast alle Teilschichten
min
Wassergehalte im Bereich des permanenten Welkepunktes aufweisen)
- immer noch bedenklich in Bezug auf die Vegetationsentwicklung, d.h. es besteht immer noch
eine Gefahr für ein Wurzeltiefenwachstum in die Dichtschicht hinein: 20 ≤ Θ
(die überwiegende Anzahl der Teilschichten weisen noch Wassergehalte im Bereich des
permanenten Welkepunktes auf)
- kaum bedenklich in Bezug auf die Vegetationsentwicklung, folglich kaum Gefahr für ein
Wurzeltiefenwachstum in die Dichtschicht hinein: 30 ≤ Θ
Teilschichten liegen im Bereich des permanenten Welkepunktes)
- nahezu nicht bedenklich in Bezug auf die Vegetationsentwicklung, folglich keine Gefahr für
ein Wurzeltiefenwachstum in die Dichtschicht hinein: Θ
in etwa zwischen Feldkapazität und permanentem Welkepunkt
Maximale Austrocknung der
Rekultivierungsschicht für
m
= 1,0 m
REKU
[% nFK]
3
7
14
19
von 1,0 und 1,7 m
REKU
Maximale Austrocknung der
Rekultivierungsschicht für
m
= 1,7 m
REKU
[% nFK]
14
25
36
40
< 40 % nFK (nur noch einzelne
min
≥ 40 % nFK (d.h. Wassergehalte
min
313
< 30 % nFK
min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis