Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 438

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortsetzung Anlage 11:
Bestandskoeffizienten k
NZ
Jan
Feb
4)
30
1,00
1,00
31
1,00
1,00
32
1,00
1,00
Weitere Nutzungen: unbewachsene Flächen (NZ = 40), Ortschaft (50) und Gewässer (60)
NZ
Jan
Feb
40
0,65
0,65
5)
50
0,65
0,65
60
1,10
1,10
1)
NZ (für a = 100 %, außer NZ = 40 - 60), bei Bedeckungsgraden a < 100 % erfolgt eine lineare
Reduktion des Bestandskoeffizienten (bis a = 0
2)
gewichtetes Mittel der Bestandskoeffizienten für Wintergetreide (NZ = 11), Sommergetreide (NZ =
12), Hackfrüchte (NZ = 13),
Sommergetreide: 0,3, Hackfrüchte: 0,2, Mais: 0,1
3)
Es: Entwicklungsstadien Wald: J - Jungwuchs, D - Dickung, S -Stangenholz, A - Altholz
4)
gewichtetes Mittel der Bestandskoeffizienten für Dauerwiese (NZ=31) und Weide (32), Wichtungs-
faktoren: je 0,5
5)
Bestandskoeffizienten für 100 % Versieglungsgrad
für BOWAHALD-relevante Nutzungen
C
Sträucher (NZ = 24) - ein- bzw. mehrstöckiger Aufbau
wie Laubwald (Altholz)
Waldnutzung ohne nähere Informationen (NZ = 20)
wie Mischwald, Altholz (A), einstöckig
Berücksichtigung von Waldschädigungen (NZ = 20 - 23)
Korrekturfaktoren:
Schadstufe 0: 1,00
Schadstufe 1: 0,95
Schadstufe 2: 0,85
Schadstufe 3: 0,75
Schadstufe 4: 0,00
Dauergrünland (NZ = 30 - 32)
Mrz
Apr
Mai
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
Mrz
Apr
Mai
0,65
0,65
0,65
0,65
0,65
0,65
1,10
1,10
1,10
Mais (NZ = 14), Wichtungsfaktoren: Wintergetreide: 0,4,
Jun
Jul
Aug
1,05
1,05
1,00
1,00
1,00
1,00
1,10
1,10
1,00
Jun
Jul
Aug
0,65
0,65
0,65
0,65
0,65
0,65
1,10
1,10
1,10
k
= 0,65)
C
Sep
Okt
Nov
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
1,00
Sep
Okt
Nov
0,65
0,65
0,65
0,65
0,65
0,65
1,10
1,10
1,10
Dez
1,00
1,00
1,00
Dez
0,65
0,65
1,10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis