Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 376

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

346
────────────────────────────────────────────────────────────────
Es galt folglich, die BOWAHALD-Modellinhalte für Betrachtungen zum Starkregefall zu
modifizieren und zu ergänzen. So entstanden die BOWAHALD-Module:
- ROHALDEP zur Bemessung oberirdischer Entwässerungseinrichtungen und
- DRAINAGE zur Bemessung von Drainelementen.
Beide Module berechnen auf Grundlage von Starkregeninformationen (Regenmenge, -dauer
und –wiederkehrsintervall) ober- bzw. unterirdische bemessungsrelevante Abflussmengen.
Das Modell BOWAHALD ist unter Zuhilfenahme vor allem von Lysimeteruntersuchungen,
Sickerwasser-, Durchfluss- und Bodenfeuchtemessungen an einer ganzen Reihe von
Objekten getestet und kalibriert worden. Aus den Kalibrierungsergebnissen sind eine Reihe
von Schlussfolgerungen bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen des Modells
BOWAHALD ableitbar:
- gute Nachbildung des langjährigen Verhaltens von Oberflächensicherungen insbesondere
für leichte, nur gering bis mäßig speicherfähige Rekultivierungssubstrate selbst mit den
modellseitig hinterlegten Werten
- ggf. größere Abweichungen für Rekultivierungssubstrate mit einem hohen Wasser-
speichervermögen, d.h. mit hohen nutzbaren Feldkapazitäten
- Schwierigkeiten bezüglich der Nachbildung von kurzen Simulationsperioden und Einzel-
ereignissen, in denen eine hohe Sickerwassermenge gebildet wird (gegenüber dem
natürlichen System zu schnelle Transformation des Niederschlages in Sickerwasser mit
ausgeprägten Spitzen infolge des vergleichsweise einfachen Versickerungsmodells)
- hinreichend gute Erfassung von Ausschöpfperioden hinsichtlich der Ausschöpfbeträge
- befriedigende Anpassungen des tiefenabhängigen Verlaufs der Bodenfeuchte hingegen
meist nur durch gezielte Veränderungen der Bewuchsparameter erzielbar
Aussagen zu den Gefahren bezüglich des Wasserstresses möglich, in die ein Bewuchs
während Trockenperioden kommen kann, jedoch keine quantitativen Betrachtungen zur
Austrocknung und Durchwurzelung von mineralischen Dichtungselementen
- Wassergehalte über Feldkapazität wegen des einfachen Versickerungsansatzes nur durch
die Integration einer wasserstauenden Schicht möglich
9. Zusammenfassung und Ausblick
qualitative

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis