Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50
────────────────────────────────────────────────────────────────
Der Rekultivierungsschicht ist bis in die 1990-er Jahre hinein keine herausragende
Bedeutung beigemessen worden. Sowohl in der Technischen Anleitung Abfall (T
als auch in der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (T
konkrete Forderungen zu wasserhaushaltlich relevanten Parametern z.B. bezüglich der
Wassertransport- und Wasserspeicherfähigkeit der Rekultivierungsschicht. Es werden
lediglich die folgenden Anforderungen gestellt:
- Mindestmächtigkeit: 1 m,
- bestehend aus kulturfähigem Boden,
- Bepflanzung mit geeignetem Bewuchs,
- Gewährleistung einer Bauausführung, dass die Dichtung vor Wurzel- und Frostein-
wirkung geschützt ist,
- Minimierung der Entwässerungssystemen zusitzenden Wässer.
Erst in der zweiten Hälfte der 1990-er Jahre, als mehr und mehr deutlich wurde, dass die
Funktionsfähigkeit der meisten anderen technischen Sicherungselemente durch verschiedene
Prozesse (Durchwurzelung, Durchwühlung, Austrocknung, Verockerung und Inkrustations-
bildung, B
, 2004, s. insbesondere Abschnitte 3.3.5.3 und 3.3.5.4) über kurz oder lang
ERGER
eingeschränkt wird oder sogar gänzlich verloren gehen kann, wurde die wasserhaushaltlich
regulierende Bedeutung der Rekultivierungsschicht insbesondere im Zusammenwirken mit
dem Bewuchs (vgl. Abschnitt 3.3.4) zunehmend erkannt.
Nach B
(1997) schwanken die Funktionsdauern von technischen Sicherungs-
ÖNECKE
elementen zwischen wenigen Jahren bis Jahrzehnten (Entwässerungssysteme) bis etwa 100
Jahre (mineralische Basisabdichtung). Für Kunststoffdichtungsbahnen geht man gegenwärtig
von einer Funktionsfähigkeit von mehreren hundert Jahren aus (M
E
, B
GLOFFSTEIN
URKHARDT
Oberflächensicherungssystemen können unter ungünstigen Standortbedingungen bereits nach
wenigen Jahren ihre Dichtungseigenschaften verlieren (s. u.a. M
M
-H
, 2001, B
AIER
ARTH
Im Gegensatz dazu ist die wasserhaushaltliche Wirksamkeit von Bewuchs und Rekulti-
vierungsschicht bei sorgfältiger standortgerechter Planung als quasi unbegrenzt langzeit-
3. Der Wasserhaushalt innerhalb von Oberflächensicherungssystemen
, 2001, A
LBERS
.
., 2002, G
REH U
A
RÖNGRÖFT U
ASI
, 2003). Mineralische Dichtungsschichten in
.
., 2002, vgl. Abschnitt 3.3.5.4).
A
AA
, 1993) finden sich kaum
, 2001,
ÜLLER
, 1993, 1996, 1997,
ELCHIOR
, 1991)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis