Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 389

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Literaturverzeichnis
359
────────────────────────────────────────────────────────────────
Eckart, M. und V. Dunger (1999):
Wasserhaushaltsmodelle der Aerationszone zur Optimierung von Deponieabdeckungen unter Nutzung
der Modelle AERA und BOWAHALD. Zeitschrift für Mathematische Geologie, Band 3, 1999, CPress
Verlag Dresden.
Eckstein, H. u.a. (1963):
Kleine Enzyklopädie Land, Forst, Garten. VEB Verlag Enzyklopädie Leipzig.
Egloffstein T. und G. Burkhardt (1996):
Grundsätzliche Möglichkeiten alternativer Abdichtungssysteme. Gleichwertigkeit, Bautechnik,
Qualitätssicherung -. Braunschweiger Deponieseminar 1996, Heft Nr. 51, S. 1 – 30.
Egloffstein, T. und G. Burkhardt (1999):
Dimensionierung von teildurchlässigen Oberflächenabdichtungen – Wechselwirkungen zwischen
technischer Barriere und Abfallkörper. 14. ZAF-Seminar: Deponierung von vorbehandelten
Siedlungsabfällen am 22. und 23. September 1999.
Egloffstein, T. (2000):
Der Einfluss des Ionenaustausches auf die Dichtwirkung von Bentonitmatten in Oberflächen-
abdichtungen von Deponien. ICP Eigenverlag, Bauen und Umwelt Band 3, Karlsruhe 2000.
Egloffstein, T. und G. Burkhardt (2001):
Die Wasserhaushaltsschicht als „Ewigkeitskomponente" für alle „mineralischen" Oberflächen-
abdichtungen (Erdstoffdichtung, Bentonitmatte, Kapillarsperre)? In: Egloffstein, Burkhardt, Czurda:
Oberflächenabdichtungen von Deponien und Altlasten 2001. Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis,
Heft 122, Erich Schmidt Verlag Berlin.
Ehrig, H.-J. (1978):
Beitrag zum quantitativen und qualitativen Wasserhaushalt von Mülldeponien, 1. Aufl.,
Veröffentlichungen des Instituts für Stadtbauwesen, Heft 26, TU Braunschweig.
Ehrig, H.-J. (1989):
Sickerwasser aus Hausmülldeponien – Menge und Zusammensetzung. Müllhandbuch, Erich-Schmidt-
Verlag, Lfg. 1/89, Kennzahl 4587.
Ehrig, H.-J. (1995):
BMBF-Statusbericht, Teil 1: Deponiekörper. Hrsg.: H.-J. Ehrig, Abfall- und Siedlungsabfallwirtschaft,
Bergische Universität – Gesamthochschule Wuppertal.
Engelmann, B. (1998):
Zum Verhältnis von Oberflächenabdichtungen und temporären Abdeckungen von Hausmülldeponien.
In: Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis, Heft 107, Erich Schmidt Verlag Berlin.
Ernst, S. (1997):
Isotopenhydrogeologische Untersuchungen zum Grundwasserneubildungsvorgang am Beispiel der
Aerationszone des Finne-Buntsandsteinaquifers. Diplomarbeit, TU Bergakademie Freiberg.
Ernstberger, H. und V. Sokollek (1985):
Wasserhaushalt eines land- und forstwirtschaftlich genutzten Einzugsgebietes im Forschungsgebiet
Edersee während der Jahre 1979 – 1983. Forum Städtehygiene 36, S. 144 – 151.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis