Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

266
────────────────────────────────────────────────────────────────
- Die geographisch-morphologischen Parameter sind in beiden Modellen identisch.
- Hinsichtlich der Vertikaldiskretisierung ist das Modell BOWAHALD, dadurch, dass keine
Schichttypen definiert werden müssen, flexibler. Beide Modelle erlauben die Festlegung
einer für deponierelevante Aufgabenstellungen ausreichend großen Anzahl von Schichten
(HELP: 15, BOWAHALD: 10).
- Die wasserhaushaltlich relevanten pedolgischen Parameter hinsichtlich der Charak-
terisierung der Wassertransport- und –speicherprozesse sind nahezu deckungsgleich. Auch
existieren in beiden Modellen umfangreiche Datenbanken, aus denen der Nutzer Werte
abrufen kann. Zu beachten ist allerdings, dass in den USA und in Deutschland der
Parameter Feldkapazität unterschiedlich definiert: In den USA und damit in HELP ist es
der Wassergehalt bei pF 2,5 (330 hPa), in Deutschland und damit in BOWAHALD
dagegen der Wassergehalt bei pF 1,8 (60 hPa). Dadurch kommen Unterschiede zwischen 2
und 8 Vol.-% zustande (abhängig von Bodenart und Verdichtungsgrad), vgl. auch B
(1998, 2001
, 2004
A
- Große Unterschiede bestehen in Bezug auf die Nutzungs- und Entzugsparameter. So ist
die Palette der modellierbaren Nutzungsarten in BOWAHALD ungleich größer als in
HELP. Auch werden in den beiden Modellen recht unterschiedliche Bewuchsparameter
verwendet. Die Tabelle 47 soll einen Überblich bezüglich der Vergleichbarkeit der
Bewuchsparameter geben. Es wird deutlich, dass alle wesentlichen Bewuchsparameter
miteinander vergleichbar bzw. ineinander umrechenbar sind.
- Die wesentlichen Drainparameter Drainabstand und Draingefälle finden sich in beiden
Modellen wieder (in Falle von BOWAHALD im Erweiterungsmodul DRAINAGE, s.
Abschnitt 5.3). Rezirkulierende Wässer (Drainagewasser, dass in eine andere Schicht
eingeleitet und so z.B. im Kreislauf geführt wird) können jedoch nur im Modell HELP
erfasst werden.
- Fehlstellen in Kunststoffdichtungsbahnen können im Modell HELP direkt parametrisiert
werden (im Modell BOWAHALD nur indirekt, i.d.R. über Modifikationen des k
).
A
7. Vergleich des Modells BOWAHALD mit dem HELP-Modell
ERGER
-Wertes).
f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis