Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Das Deponie- und Haldenwasserhaushaltsmodell BOWAHALD
────────────────────────────────────────────────────────────────
Tabelle 10:
Wesentliche Ein- und Ausgabewerte des Modells BOWAHALD
Eingabedaten und -parameter:
Meteorologische Daten (Diskretisierung: Tages-, Monatswerte, langjährige Monatsmittel):
- mittlere Lufttemperatur
- mittlere Luftfeuchtigkeit
- Summe der Globalstrahlung
- mittlere Windgeschwindigkeit
- Summe der Niederschlagsmenge, ggf. Niederschlagsverteilung
Geographische und morphologische Parameter:
- geographische Breite und mittlere Höhe ü. NN
- dominante Exposition
- Hangneigung
- mittlere Hanglänge bzw. mittlere Länge bis zur hydraulischen Entlastung
Pedologische Parameter:
- gesättigte hydraulische Leitfähigkeit (k
- Sättigungswassergehalt
- Schichtenabfolge (vertikaler Aufbau), Schichtanzahl und Schichtmächtigkeit
- Wassergehalt zu Beginn eines Simulationslaufs
Nutzungsparameter:
- landwirtschaftliche Nutzung: Winter-, Sommergetreide, Hackfrüchte, Mais bzw.
ohne besondere Informationen
- Wald: Nadel-, Laub- Mischwald bzw. ohne besondere Informationen
- Grünland: Dauergrünland/Wiese, Weide bzw. ohne besondere Informationen
- unbewachsene Flächen
- Ortschaft: Wohn-, Industrie- bzw. Gewerbegebiet
- Gewässer
Bewuchsparameter:
- Vegetationsbedeckungsgrad
- Durchwurzelungstiefe
- Tiefe der Evaporationswirkung
- Waldaufbau: einstöckig, mehrstöckig
- Waldschadensstufe (nur bei Waldnutzung)
- Versieglungsgrad (nur bei Ortschaft)
Simulationsergebnisse:
- potenzielle und reale Evapotranspiration (einschließlich Interzeption)
- Oberflächenvernässung und Oberflächenabfluss, Infiltrationsmengen
- Schneeakkumulations- und -ablationsmengen
- Muldenspeichermengen
- hypodermischer Abfluss
- Sickerwassermengen von Schicht zu Schicht, Sickerwasseraufstau
- Durchsickerung an der Modellbasis, ggf. Grundwasserneubildung
- Bodenfeuchteverteilung innerhalb der Aerationszone bis zur Modellbasis
- Bilanzfehler
*)
Eingabe nicht zwingend notwendig
**)
Es werden Default-Werte angeboten.
*)
bzw. Sonnenscheindauer
*)
-Wert)
f
**)
**)
, Feldkapazität
**)
und Bewuchsüppigkeit
**)
und Wurzeldichteverteilung
**)
**)
*)
**)
, Welkepunkt
und kapillare Steighöhe
*)
**)
**)
**)
**)
**)
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis