Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 386

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

356
10. Literaturverzeichnis
────────────────────────────────────────────────────────────────
Dörrie, T., P. Spillmann und M. Struve (2002):
In-Situ-Stabilisierung von Altdeponien ohne und mit Rückbau. Proceedings 3. Symposium Natural
Attenuation - Umsetzung, Finanzierung, Perspektiven, 4. – 5. Dezember 2001in Frankfurt/M.
Drees, K. T. (2000):
Beschleunigter
Stoffaustrag
aus
Reaktordeponien.
Dissertation,
RWTH
Aachen,
Fakultät
Bauingenieurwesen, Institut für Siedlungswasserwirtschaft.
Dunger, V (1985):
Zur prozeßbezogenen Modellierung des Wasserhaushaltes in der belüfteten Bodenfeuchtezone.
Dissertationsschrift, TU Dresden.
Dunger, V. (1989):
Erfassung und Modellierung hydrologisch relevanter Prozesse in der Aerationszone. - In: Beiträge zur
Methodik und Anwendung hydrogeologischer Forschung. Freiberger Forschungshefte, Reihe C, Heft
430, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig.
Dunger, V. (1995):
Methodological aspects of modelling the water and tritium balance of the unsaturated zone. Isotopes in
Environmental and Health Studies, Leipzig: Isotopes Environ. Health Stud. 1995, Vol. 31, pp. 29 – 46.
Dunger, V. und R. Hähne (1996):
Wasserhaushaltsuntersuchungen in Haldenkörpern des Uranerzbergbaus der Wismut. IHI-Schriften, Heft
2, Jahrgang 1996, S. 56 – 64.
Dunger, V. (1997):
Überarbeitung des Entwässerungssystems der Deponie Himmelsfürst mit dem Ziel einer Einsparung
des unterirdischen Abflußsystems zur Striegis. Studie für den AWV Chemnitz (unveröff.).
Dunger, C. (1998):
Sickerwasser- und Schadstoffbewegung aus ausgewählten Bergehalden Sachsens und Sachsen-Anhalts.
Dissertationsschrift, TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und
Bergbau.
Dunger, V. (1998):
Modellansätze zur Quantifizierung von Wasserhaushaltsprozessen in wasserungesättigten Bergehalden.
Tagungsband zum Workshop: Sanierung der Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus. Freistaat
Sachsen, Staatsministerium für Umwelt und Landesentwicklung, Dresden (Eigenverlag).
Dunger, V. (1999):
Berechnung von Restdurchsickerungsraten von Halden und Deponien durch Wasserhaushaltsmodelle.
Proceedings zum Workshop: Produktion und Verwendung von Ersatzbaustoffen, SIDAF Sächsisches
Informations- und Demonstrationszentrum "Abfallbehandlungstechnologien" Freiberg, Freiberg
(Eigenverlag).
Dunger, V. (2000 a):
Test-Modellierung des Wasserhaushaltes für die Dauerbeobachtungsflächen II Colditz, Hilbersdorf
und Brandis. Abschlussbericht für das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie Freiberg.
Dunger, V. (2000 b):
Untersuchungen zum wasserhaushaltlichen Verhalten der Deponie Frohburg im Zeitraum Juni 1998
bis Juni 1999. Bericht für Institut Fresenius GmbH Espenhain (unveröff.).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis