Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 313

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Vergleich des Modells BOWAHALD mit dem HELP-Modell
────────────────────────────────────────────────────────────────
Im Ergebnis der Analyse von über 20 Erdstoffproben, die als Rekultivierungsmaterial
(kulturfähiger Oberboden und mineralischer Unterboden) verbaut werden sollen, sind
folgende wasserhaushaltlich relevanten pedologischen Parameter ableitbar:
- mittlerer k
-Wert: 1,14
f
- nutzbare Feldkapazität: 20 Vol.-%
Auf Grundlage der k
die modellrelevanten Wassergehalte Sättigungswassergehalt Θ
Θ
und permanenter Welkepunkt Θ
FC
hieraus abgeleitete Parameter
- Sättigungswassergehalt Θ
- Bereich der Feldkapazität Θ
- Bereich der Feldkapazität Θ
- permanenter Welkepunkt Θ
Die HELP-BOWAHALD-Unterschiede hinsichtlich der Feldkapazitäten ergeben sich aus den
unterschiedlichen Definitionen (US-Norm, deutsche Norm, s.o.).
Legt man den ermittelten mittleren k
sich für die HELP-Oberflächenabflussmodellierung analog dem Istzustand die HELP-Boden-
klasse 10.
Die Mächtigkeit der Rekultivierungsschicht ist abhängig vom Bewuchs (s.o.):
- Bewuchsvarianten 1 und 2 (Gras-Kraut- / Gras-Kraut-Strauchbewuchs): 1,5 m
- Bewuchsvarianten 3 und 4 (Gras-Kraut-Laubbaum / -Nadelbaumbewuchs): 2,0 m
Die unterhalb der Rekultivierungsschicht liegende bereits vorhandene Abdeckung ist analog
dem Istzustand parametrisiert worden (s.o.).
.
-6
10
m/s
-Werte und nutzbaren Feldkapazitäten der untersuchten Substrate sind
f
abgeleitet worden (Ergebnisse der Einzelproben und
PWP
s. Anlage 17):
: 38,3 Vol.-%
SAT
(HELP): 28,0 Vol.-%
FC
(BOWAHALD): 32,9 Vol.-%
FC
: 12,9 Vol.-%
PWP
-Wert von etwa 1,1
f
, Bereich der Feldkapazität
SAT
.
-6
10
m/s (s.o.) zugrunde, so ergibt
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis