Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

176
5. Die BOWAHALD-Module ROHALDEP und DRAINAGE für Untersuchungen zum Starkregenfall
────────────────────────────────────────────────────────────────
- Sie ist nur für Regendauern bis 150 Minuten gültig.
- Sie gilt nur für Wiederkehrsintervalle bis 20 Jahre.
Gültigkeitsgrenzen sollte man generell sehr ernst nehmen und dies ist auch im Falle der
R
-Formel so. Die Anlage 13 enthält die mittels R
EINHOLD
Niederschläge für verschiedene Dauern und Wiederkehrsintervalle beispielhaft für das bereits
im Zusammenhang mit einer KOSTRA-Analyse betrachtete Rasterfeld Freiberg/Brand-
Erbisdorf (s. Tabelle 27). Geht man von einer vergleichsweise hohen Genauigkeit der
KOSTRA-Werte aus, so wird deutlich, dass die Genauigkeit der R
zunehmendem Wiederkehrsintervall abnimmt. Bereits ab einem Wiederkehrsintervall von 10
Jahren treten zum Teil größere Abweichungen zu den mittels KOSTRA-Analyse erhaltenen
Starkregenmengen auf. Gleiches trifft für Niederschläge mit Dauern > 60 min zu. Außerhalb
der o.g. Gültigkeitsgrenzen ist die R
Wenngleich größere Regendauern (im Bereich mehrerer Stunden) für die im Vergleich zu
Flusseinzugsgebieten kleinen Deponie-/Haldenflächen i.d.R. kaum von Relevanz sind, so
sind doch Wiederkehrsintervalle von > 20 Jahren für bestimmte Aufgabenstellungen von
Interesse. Im Ergebnis eigener Untersuchungen ist die R
Ansatz ersetzt worden. Mit Hilfe von Regressionsuntersuchungen (Programm Regres 3.3,
S
, 1995) wurde die beste Anpassung an KOSTRA-Starkregenmengen für
CHUMACHER
folgende Gleichung erhalten:
P (P
,T) = A (B + C
D
mit: P(P
,T) - Bemessungsregenmenge [mm] der Dauer P
D
(P
D
P(15,1) - Basisbemessungsregenmenge mit einer Dauer von 15 min und einem Wiederkehrs-
intervall von 1 Jahr [mm]
obei:
w
.
A = A
+ A
P
– A
1
2
D
3
.
B3
B = B
+ B
P
1
2
D
.
C3
C = C
+ C
P
1
2
D
mit:
EINHOLD
.
P(15,1))
= 5 – 1440 min, T = 1 – 100 a)
.
2
.
P
+ A
ln(P
) – A
D
4
D
-Formel in der Tat unbrauchbar.
EINHOLD
mit einem Wiederkehrsintervall T
D
0,5
(1 + P
)
5
D
-Formel berechneten
EINHOLD
-Formel mit
EINHOLD
-Formel durch einen neuen
(88)
(88 a)
(88 b)
(88 c)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis