Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
────────────────────────────────────────────────────────────────
getragen wird (W
ATTENDORF
so kleiner, je besser das Saatgut an die konkreten Standortbedingungen angepasst ist
(N
, S
EUGEBOHRN
EELIG
Ausführliche Zusammenstellungen von Grasarten für die Begrünung von Oberflächen-
sicherungen sind in K
Tabelle 3 aufgeführten Arten wegen ihrer geringen Durchwurzelungstiefe für Oberflächen-
sicherungen mit mineralischen Dichtungselementen unter der Voraussetzung geeignet, dass
keine anderweitig zum Tiefwurzeln zwingende Standortfaktoren (Wassergehalte der
Rekultivierungsschicht im Bereich des permanenten Welkepunktes über mehrere Monate und
Nährstoffmangel, s. auch Abschnitt 3.3.5.2) vorhanden sind.
Tabelle 2:
Spannweiten üblicher Wurzeltiefen für ausgewählte Grünlandvegetationen
(nach K
Grünlandart
Wiesen-Hornklee
Gemeine Kratzdistel
Wiesenrispengras
Glatthafer
Löwenzahn
Ackerkratzdistel
Mehlige Königskerze
Krauser Ampfer
Tabelle 3:
Grasarten mit geringen Wurzeltiefen nach K
Art
Rotschwingel
Echter Schafschwingel
Aufrechte Trespe
Flechtstraußgras
Ruchgras
Wie wichtig der Verweis auf die Standortfaktoren ist, zeigt das Beispiel des
Wiesenrispengrases, das in K
nach K
, L
UTSCHERA
Standortbedingungen bis 2 m Tiefe wurzeln kann. Ein gleichartiges Verhalten von insgesamt
10 Gras-Krautarten ist in L
3. Der Wasserhaushalt innerhalb von Oberflächensicherungssystemen
, S
OKOLLEK
-B
, 1994, S
RAKER
OKOLLEK
(1981) und L
ONOLD
, L
UTSCHERA
ICHTENEGGER
Bevorzugter
Wasserhaushalt
indifferent
trocken
trocken
frisch - feucht
indifferent
(1981) mit einer Wurzeltiefe von 60 cm angegeben wird,
ONOLD
, 1982, 1992 und G
ICHTENEGGER
(1997) dokumentiert.
INERT
, 2000, G
, 2000
). Allerdings ist diese Gefahr um
DA
A
, S
-B
EELIG
RAKER
(1999) enthalten. Hiernach sind die in der
FUG
, 1982, 1992 und G
ONOLD
Bevorzugte
Bodenarten
L, T, Ts
L, S, T, Ts
L, SL
Ls, L, Ts
L, Ls, SL
, 2000
DA
, 1996).
, 2000
)
DA
A
Wurzeltiefe [m]
0,3 – 1,2
bis 2,0
0,7 – 2,0
1,0 – 2,0
0,7 – 2,4
0,4 – 3,0
bis 3,2
0,7 – 3,2
(1981) und L
(1999)
FUG
Wurzeltiefe
[cm]
50
50
60
30 - 60
50
jedoch unter ungünstigen
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis