Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 316

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

286
────────────────────────────────────────────────────────────────
Folgende Aussagen lassen sich auf Grundlage der Modellergebnisse bezüglich des wasser-
haushaltlichen Verhaltens der Deponie Schneidenbach für den Istzustand ableiten:
Von den im langjährigen Mittel ca. 720 mm/a auf die bereits vorhandene Abdeckung
fallenden Niederschlag verdunstet der überwiegende Teil (ca. 55 – 60 % des Niederschlages,
etwa 400 – 450 mm/a). Der Rest wird in Abfluss transformiert, wobei der Oberflächenabfluss
lediglich eine untergeordnete Rolle spielt. Wegen des Fehlens einer stauenden Schicht
innerhalb der bereits vorhandenen Abdeckung entsteht kein hypodermischer Abfluss. Etwa
35 – 40 % des Niederschlagswassers durchsickert die Abdeckung und gelangt in den
Deponiekörper (ca. 250 – 300 mm/a).
Hinsichtlich der Modellergebnisse zeigen sich folgende Gemeinsamkeiten/Unterschiede im
Vergleich der beiden Modelle:
- Der größte Unterschied wird in der Modellierung des Oberflächenabflusses sichtbar. Die
mittels BOWAHALD simulierten Oberflächenabflüsse sind nur halb so groß wie die des
HELP-Modells. Ferner fällt auf (vgl. Abbildung 97), dass die Zeiträume, in denen sich
hauptsächlich Oberflächenabflüsse bilden, verschieden sind. BOWAHALD liefert Ober-
flächenabflüsse vorrangig im Ergebnis sommerlicher Starkregeereignisse, HELP dagegen
hauptsächlich im Zusammenhang mit der Schneeschmelze. Verursacht wird dieses
Verhalten maßgeblich dadurch, dass das HELP-Modell im Gegensatz zu BOWAHALD in
der Lage ist, die Oberflächenabflussbildung auf gefrorenem Boden zu erfassen (vgl.
Abschnitte 7.2.3 und 7.3.1). Als realistischer bezüglich der Oberflächenabfluss-
modellierung kann folglich das HELP-Ergebnis angesehen werden. Diese Ergebnisse
decken sich mit früheren Modellvergleichen (s. Abschnitt 7.4.1).
- Das Mehr an Oberflächenabfluss des HELP-Modells im Vergleich zu BOWAHALD führt
zu einer geringeren Infiltrationsmenge und folglich zu einer Verringerung der Boden-
feuchte, die der Verdunstung zur Verfügung steht. Das Mehr an HELP-Oberflächenabfluss
wird durch ein Weniger an HELP-Verdunstung im Vergleich zu BOWAHALD wieder
ausgeglichen (s. Tabelle 52).
7. Vergleich des Modells BOWAHALD mit dem HELP-Modell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis