Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 392

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

362
10. Literaturverzeichnis
────────────────────────────────────────────────────────────────
GDA E2-36 (2001):
Oberflächenabdichtungssysteme
mit
geosynthetischen
Tondichtungsbahnen
(Entwurf).
GDA-
Empfehlungen Geotechnik der Deponien und Altlasten, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.
(DGGT). Die Bautechnik, Heft 9, Verlag Ernst & Sohn Berlin.
GDA E2-20 (2003 a):
Entwässerungsschichten in Oberflächenabdichtungssystemen. Überarbeitung Kapitel 3, GDA-
Empfehlungen Geotechnik der Deponien und Altlasten, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.
(DGGT). Die Bautechnik, Heft 9, Verlag Ernst & Sohn Berlin.
GDA E2-30 (2003 b):
Modellierung des Wasserhaushalts der Oberflächenabdichtungssysteme von Deponien. GDA-
Empfehlungen Geotechnik der Deponien und Altlasten, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V.
(DGGT) – Entwurf, als pdf-Datei unter
http://www.gdaonline.de/downloads.htm
(Stand: 28.03.2006).
Geiger, R. (1961):
Das Klima der bodennahen Luftschicht. Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH Wiesbaden.
Geisler, A. (1997):
Auswertung von Lysimeterdaten im Hinblick auf die Wasser- und Stoffflüsse innerhalb von
rekultivierten Kippen des industriellen Braunkohlenbergbaus. Diplomarbeit. Fakultät Forst-, Geo- und
Hydrowissenschaften, Institut für Grundwasserwirtschaft der Technischen Universität Dresden.
Gessner, B. (1991):
Miscanthus. Sonderdruck der Landtechnik Weihenstephan, TU München, 11/91.
Glugla, G. (1969):
Berechnungsverfahren zur Ermittlung des aktuellen Wassergehaltes und Gravitationsabflusses. Albrecht
Thear Archiv 13, 371 – 376.
Golf, W. (1981):
Prinzipien der Bilanzierung des Wasserhaushaltes mit einem Anwendungsbeispiel in der
Mittelgebirgsregion der DDR. Habilitationsschrift, TU Dresden.
Gomiscek, T. (1999):
Rekultivierung von Deponien mit abfallbürtigen Substraten und Energiepflanzen im Hinblick auf
Wasserhaushalt und Biomasseertrag. Dissertationsschrift, Universität für Bodenkunde Wien, Abteilung
Abfallwirtschaft.
Graff, O. (1971):
Stickstoff, Phosphor und Kalium in der Regenwurmlösung auf der Wiesenversuchsfläche des
Sollingprojektes. In: D´Aguilar, J. (ed.): Colloquium Pedobiologiae, INRA Publ. 71-7: 503 – 511.
Greef, J. M. (1995):
Untersuchungen zur Etablierung und Biomassebildung von Miscanthus "Giganteus" unter verschiedenen
Umweltbedingungen. In: Landbauforschung Völkenrode, wissenschaftliche Mitteilungen der Bundes-
forschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig-Völkenode, Sonderheft 155.
Green, W. H & C.A. Ampt (1911):
Studies on Soil Physics I. The Flow of Air and Water through Soils. Journal of Agricultural Science
IV (Part I 1911): 1 – 24.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis