Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Das Deponie- und Haldenwasserhaushaltsmodell BOWAHALD
────────────────────────────────────────────────────────────────
Der Vorteil einer Verwendung von monatlichen meteorologischen Daten liegt im geringeren
Aufwand bezüglich Datenbeschaffung und Handling im Vergleich zu täglichen Werten
begründet. Dies ginge allerdings zu Lasten der Simulationsgenauigkeit, wenn nicht eine
modellinterne Simulation auf Tagesbasis erfolgen würde. Hierfür werden aus den wesent-
lichen monatlichen meteorologischen Daten Temperatur und Niederschlag tägliche Werte
synthetisiert. Die Synthese der Niederschlagswerte soll im folgenden erläutert werden.
Bezüglich der Synthese der Tagestemperaturen sei auf Abschnitt 4.5.3 verwiesen.
Ausgangspunkt waren statistische Untersuchungen des Programmautors an zehnjährigen
Tagesreihen (hydrologische Jahre 1992 bis 2001) von 24 im Internet (www.dwd.de) frei
verfügbaren meteorologischen Stationen des DWD (Lage s. Abbildung 28) zu folgenden
Parametern:
- mittlere monatliche Niederschlagshäufigkeiten
- durchschnittlicher Wert des größten Tagesniederschlages, bezogen auf die Monatssumme
des Niederschlages
- durchschnittliche Abnahme der Niederschlagshöhen des zweitgrößten, drittgrößten ...,
kleinsten Tagesniederschlages, bezogen auf den größten Tagesniederschlag
Die Verteilung der mittleren monatlichen Niederschlagshäufigkeiten sieht für die 24
Stationen folgendermaßen aus (s. Tabelle 13):
- größte Häufigkeiten im hydrologischen Winterhalbjahr (insbesondere im November,
Dezember und März)
- geringste Häufigkeiten im hydrologischen Sommerhalbjahr (insbesondere im Mai, Juni
und August)
Bezüglich der Größe der maximale Tagesniederschläge sind folgende Abhängigkeiten
feststellbar:
- geringste Tagesmaxima im Winter (insbesondere im Dezember und Januar)
- höchste Tagesmaxima im Sommer (Juni bis September)
Die Anzahl der Niederschlagstage je Monat und das Maximum des Tagesniederschlages sind
im Modell für jeden Monat entsprechend Tabelle 13 festgelegt.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis