Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X
────────────────────────────────────────────────────────────────
─────────────────────────────────────────────────────────
Symbol
Bedeutung/Erklärung
─────────────────────────────────────────────────────────
S
reales Interzeptionsspeichervermögen
S
Sickerwasserzufluss (nur in Abb. 17, ansonsten mit RU bezeichnet)
S
maximales Wasserrückhaltevermögen nach Beginn der RO-Bildung
S
tatsächliche Sonnenscheindauer
s
Steigung der Sättigungsdampfdruckkurve
s
Krümmungsparameter des tiefenabhängigen transpirativen Entzuges
s(P)
Standardabweichung aller Jahresniederschläge
S(t
)
Speicherinhalt zum Zeitpunkt t
j
S
maximales Interzeptionsspeichervermögen
MAX
S
astronomisch mögliche Sonnenscheindauer
o
S
Verhältnis von S
R
SB
Bodenfeuchte
SB(1)
Bodenfeuchte in der 1. Schicht
SI
Interzeptionsspeicher
SM
aktueller (realer) Wert des Muldenspeichers
SM
maximaler Muldenspeicher
max
SM
hangneigungskorrigierter Wert der max. Muldenspeicherung
(HN)
max
SSD
Sonnenscheindauer
STW
Stauwasser
STW
Stauwasser in Schicht j
j
STW
(t
) Stauwasser der Schicht j zum Zeitpunkt t
j
i
t
Zeit
T
Temperatur, Tagesmitteltemperatur
T
Transpirationsverdunstung
T
Wiederkehrsintervall (sog. Jährlichkeit)
T
Zeitintervallparameter der Einheitsganglinie
T(1)
Transpirationsverdunstung aus der 1. Schicht
TAA
Technische Anleitung Abfall
TASi
Technische Anleitung Siedlungsabfall
TG
fortlaufender Tag des Jahres (1. Jan. = 1, 31. Dez. = 365)
TP(i)
Tagesmitteltemperatur des Tages i
TP
Monatsmitteltemperatur
MON
T
Konzentrationszeit des Abflusses in einem Gebiet
C
t
Infiltrationsende
e
t
Versickerungsende
E
t
Beginn der Oberflächenabflussbildung
O
t
Verweildauer des an der Basis der Schicht j gebildeten hypodermischen Abflusses d
RH, j
U
Ungleichförmigkeitsgrad
USDA
U.S. Department of Agriculture, Soil Conservation Service
U{p(t)}
Systemoperation
U(T,t
)
Impulsantwortfunktion
j
V
Validierung
v
Fließgeschwindigkeit
v
Tagesmittel der Windgeschwindigkeit in 2 m Höhe
2
v
mittlere Abstandsgeschwindigkeit des RH der Schicht j
a, j
v
Filtergeschwindigkeit des RH der Schicht j
f, j
W
Wassergehalt
WS
Wassersäule
W
Wasserbildung/-verbrauch durch biochemische Prozesse
B
j
zu der bei Tag- und Nachtgleiche
o
II. Abkürzungs- und Symbolverzeichnis
i
Einheit
mm
mm
mm
h/d
hPa/K
-
mm/a
l
mm
h/d
-
Vol.-%
Vol.-%
mm
mm
mm
mm
h
mm
mm
mm
s
° C
mm
a
h
mm
-
-
-
°C
°C
h
s
s
s
-
-
-
3
m
/s mm
-
m/s
m/s
m/s
m/s
Vol.-%
cm
mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis