Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 433

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortsetzung Anlage 9:
CN-Faktoren (in %) in Abhängigkeit von Bodentyp für alle BOWAHALD-
relevanten Nutzungen (NZ) nach U
und M
AIDMENT
Waldnutzung (Nadel-, Laub bzw. Mischwald), Schadstufe 0, normaler Bewuchs
einstöckiger Waldaufbau:
Entwicklungsstadium Jungwuchs
Dickung
Stangenholz
Altholz
mehrstöckiger Waldaufbau:
Entwicklungsstadium Jungwuchs
Dickung
Stangenholz
Altholz
Schadstufe 1 (schwach geschädigt)
Schadstufe 2 (mittelstark geschädigt)
Schadstufe 3 (stark geschädigt)
Schadstufe 4 (abgestorben)
CN-Zu- bzw. Abschläge im Falle spärlicher bzw. üppiger Vegetationsentwicklung
spärlicher Bewuchs
üppiger Bewuchs
BT = 1: für Böden mit großem Versickerungsvermögen auch nach starker Vorfeuchtung, z.B.
tiefgründige Sand- und Kiesböden
BT = 2
für Böden mit mittlerem Versickerungsvermögen, tief bis mäßig tiefgründige Böden mit mäßig
feiner bis mäßig grober Textur, z.B. Sandböden, Löß, schwach lehmiger Sand
BT = 3
für Böden mit geringem Versickerungsvermögen, Böden mit feiner bis mäßig feiner Textur oder
mit wasserstauender Schicht, z.B. flachgründige Sandböden, sandiger Lehm
BT = 4
für Böden mit sehr geringem Versickerungsvermögen, Tonböden, sehr flache Böden über
nahezu undurchlässigem Material, Böden mit dauernd sehr hohem Grundwasserspiegel
(1992)
Bodentyp BT
CN-Zuschläge infolge Waldschädigung
-S
(1972) in Anlehnung an D
S
CS
BT = 1
BT = 2
45
41
38
36
30
27
24
21
+ 4
+ 8
+ 12
+ 16
+ 10
- 10
VWK
BT = 3
66
77
64
76
62
74
60
73
58
71
56
70
54
68
52
67
+ 2
+ 1
+ 4
+ 2
+ 6
+ 3
+ 8
+ 4
+ 5
+ 3
- 5
- 3
(1980)
BT = 4
83
82
80
79
78
77
76
75
+ 0,5
+ 1,0
+ 1,5
+ 2,0
+ 2
- 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis