Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Beispiele für Modellkalibrierungen
────────────────────────────────────────────────────────────────
Tabelle 39: BOWAHALD-relevante Bewuchsparameter des Jahres 2003 für den Sandstandort
Monat
k
[ ]
C
April
0,4
Mai
0,6
Juni
0,6
Juli
0,8
August
0,5
Sept.
1,2
Oktober
1,2
November
2,2
Dezember
2,2
Tabelle 40: BOWAHALD-relevante Bewuchsparameter des Jahres 2003 für den Lehmstandort
Monat
k
[ ]
C
April
0,6
Mai
0,6
Juni
0,6
Juli
1,3
August
1,4
Sept.
1,0
Oktober
1,0
November
0,8
Dezember
0,6
k
- Bestandskoeffizient zur Nutzungskorrektur der ETP
C
z
- maximale Wurzeltiefe
W
BE - Bestandsentwicklung (1 – spärlich, 2 – normal)
z
- maximale Evaporationstiefe
E
pedologische Parameter:
Wasserhaushaltlich relevante pedologische Parameter bezüglich Wassertransport- und Wasser-
speichervermögen wurden mittels in-situ-Untersuchungen (Infiltrationsversuche, Bohrstock-
untersuchungen, Fa. Aquila GmbH Markkleeberg) sowie laborativen Verfahren (Durch-
strömungsversuche, Ermittlung von Saugspannungs-Sättigungs-Kurven, Fa. G.E.O.S. GmbH
Dauermessstelle 1 (Sandstandort)
a [%]
z
[cm]
W
90
30
100
40
100
115
100
105
100
140
100
100
95
70
80
40
70
30
Dauermessstelle 2 (Lehmstandort)
a [%]
z
[cm]
W
90
30
100
40
100
100
100
100
100
100
100
100
95
100
80
100
70
100
w
[cm]
BE
d
5
1
5
1
5
1
5
1
5
1
5
2
5
2
5
1
5
1
w
[cm]
BE
d
5
1
5
1
5
1
5
1
5
1
5
1
5
1
5
1
5
1
a
- Vegetationsbedeckungsgrad
w
- Bereich der maximalen Wurzeldichte
d
BA - Bestandsaufbau (1 – einschichtig)
221
BA
z
[cm]
E
1
105
1
105
1
105
1
105
1
105
1
105
1
105
1
105
1
105
BA
z
[cm]
E
1
100
1
100
1
100
1
100
1
100
1
100
1
100
1
100
1
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis