Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 220

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

190
5. Die BOWAHALD-Module ROHALDEP und DRAINAGE für Untersuchungen zum Starkregenfall
────────────────────────────────────────────────────────────────
- Speicherkonstante K
K
= - 2,25 D
+ 4,38
1
F
(alle Symbole
s. Gleichungen 97 und 100, Minimalwert von K
- Speicherkonstante K
K
= 0,016773 F
2
(alle Symbole
s. Gleichungen 97 und 101)
- Aufteilungsfaktor δ:
- 0,00765 F
δ = 0,323 e
(alle Symbole
s. Gleichungen 97 und 101)
Für kleine orohydrographische Faktoren (F
folgende Berechnungsgleichungen verwendet (nach E
14):
0,555
K
= ──── + 0,511 ln F
1
0,61
F
H
1,3
K
= 3 K
2
1
δ = 1 - 0,02425 ln F
δ = 1
(alle Symbole
s. Gleichungen 97 und 101)
Nun erzeugt im allgemeinen nicht nur ein einziger Eingabewert (hier: Oberflächenabfluss)
eine Impulsantwort, sondern eine Abfolge von Eingabewerten (hier: zeitliche Abfolge von
Oberflächenabflüssen). Die aus allen zeitlich variablen Oberflächenabflüssen resultierende
Ganglinie des Oberflächenabflusses erhält man durch Überlagerung (Superposition) der
einzelnen Impulsantworten (s. Abbildung 60). Diese Prozedur wird als Faltungsoperation
bezeichnet (s. z.B. D
für die 1. Parallelkaskade:
1
für die 2. Parallelkaskade:
2
+ 2,4994
H
H
- 0,355
H
3,2444
für F
≥ 1 km
H
H
für F
< 1 km
H
, P
, 1995).
YCK
ESCHKE
: 0,3 h)
1
< 10 km) werden im Modell ROHALDEP
H
, K
ULER
NAUF
, 1986, s. ebenfalls Anlage
(102)
(103)
(104)
(105)
(106)
(107)
(108)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis