Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 196

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

166
────────────────────────────────────────────────────────────────
Die Abhängigkeit des Evaporationsentzuges von der Bodenfeuchte ist ähnlich der des
Pflanzenentzuges. Allerdings reicht der Bereich des maximalen Entzuges bis an den
Sättigungswassergehalt. Auch ist noch eine Wassermenge im Bereich des permanenten
Welkepunktes entziehbar (W
Der Krümmungsparameter x in Gleichung 80 beschreibt den Verlauf der Teufenabhängigkeit
des Evaporationsentzuges (s. auch Abbildung 49 - in Analogie zum Krümmungsparameter s
für die Transpiration). Er ist vor allem von der Gesteinsart an der Oberfläche abhängig und
wird im Modell BOWAHALD durch Gleichung 82 berechnet:
x = 0,119643 - 0,008544
mit: x
- Krümmungsparameter der Evaporation [ ]
k
- gesättigte hydraulische Leitfähigkeit der Oberfläche [m/s]
f, o
Damit werden für grobstrukturiertes Bodenmaterial die größten Entzugsanteile aus den
oberflächennahen Bereichen realisiert, wogegen bei feinstrukturiertem Material ein sehr viel
gleichmäßigerer Entzug modelliert wird.
Für teilweise mit Pflanzen bedeckte Standorte erfolgt in Anlehnung an K
sowie K
.
OITZSCH U
Transpiration entsprechend dem Vegetationsbedeckungsgrad (s. auch Gleichung 75). Durch
die Anwendung der Gleichungen 78 bis 82 (bei vegetationsabhängiger Wichtung) auf alle
durch Evaporation und Transpiration beeinflusste Schichten (bis zur maximalen Entzugstiefe
durch Evaporation z
abnahme infolge Verdunstung quantifizierbar (s. Abschnitt 4.5.9).
Sofern genaue Informationen zu Vegetationsbedeckungsgraden und maximalen Wurzeltiefen
fehlen, werden dem Programmnutzer BOWAHALD-interne Defaultwerte angeboten (s.
Anlage 12) und für die Modellierung verwendet.
4. Das Deponie- und Haldenwasserhaushaltsmodell BOWAHALD
, 1984, s. Abbildung 48).
ENDLING
.
.
lg (k
86 400 s)
f, o
. (1980) eine Wichtung der Entnahmeanteile durch Evaporation und
A
bzw. bis zur maximalen Wurzeltiefe z
E
OITZSCH
) ist ferner die Bodenfeuchte-
w
(82)
(1977)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis