Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Beispiele für Modellkalibrierungen
────────────────────────────────────────────────────────────────
Bewuchsparameter weitere Varianten:
Da im Vorfeld keine Aufgrabungen/Wurzelkartierungen durchgeführt worden waren,
mussten die Wurzeltiefen geschätzt werden. Dies stellt zweifellos eine Unsicherheit
bezüglich der Modellkalibrierung dar (s. Abschnitt 6.2.3). Aus diesem Grund sind weitere
Bewuchsvarianten parametrisiert worden:
- Vegetationsentwicklung im Falle der Lysimeter 13/14: üppig
- maximale Wurzeltiefen:
Lysimeter 5, 7/9: 0,6 m
Lysimeter 13/14: 0,9 m
variable Wurzeltiefen (sich mit Bewuchsentwicklung vergrößernd) und Vegetations-
entwicklungen (zuerst spärlich, später üppig)
vertikaler Schichtenaufbau:
Der für die Modellierung notwendige vertikale Schichtaufbau war durch die Befüllung der
Lysimeter vorgegeben (vgl. Tabelle 33 sowie Abbildung 69).
Tabelle 33: Vertikaler Schichtenaufbau der im Rahmen der Modellkalibrierung genutzten
Lysimeter (aus K
Lysimeter
5
7 und 9
13 und 14
pedologische Parameter der Abdeckmaterialien:
Die Tabelle 34 soll einen Überblick über die verwendeten wasserhaushaltlich relevanten
pedologischen Parameter vermitteln. Diese wurden von der K-UTEC GmbH bereit gestellt
bzw. unter Verwendung von Literaturwerten (A
S
., 1994, B
CHROEDER ET AL
, 2002)
UTEC
Mächtigkeit [m]
1,0
0,5
0,6
0,4
0,5
1,6
0,4
0,5
1,6
0,4
, 1998) hergeleitet.
ERGER
Material
Erdaushub/Grünkompost
Bauschutt
Rückstand (Salz)
Perkolatraum
Erdaushub/Klärschlamm
Erdaushub
Perkolatraum
Erdaushub/Klärschlammkompost
Erdaushub
Perkolatraum
B
, 1994, M
G
ODEN
209
, 1997 bzw.
ÜLLER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis