Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
────────────────────────────────────────────────────────────────
Kapillarsperre:
Eine Kapillarsperre besteht aus zwei übereinander liegenden Schichten (s. z.B. W
1991, 1994, J
ELINEK
2003):
- einer oben liegenden Kapillarschicht (KS) aus feinerem Material (i.d.R. Fein- bis
Mittelsand) sowie
- einem direkt darunter liegenden Kapillarblock (Kapillarbruchschicht KBS) aus gröberem
Material (Kies, oft Feinkies).
Die Einbindung der Kapillarsperre innerhalb des Oberflächensicherungssystems zeigt die
Abbildung 14.
Abb. 14:
Aufbau einer Oberflächensicherung mit Kapillarsperre (aus G
2000)
Im Unterschied zu allen anderen mineralischen Dichtsystemen werden bei der Kapillarsperre
nicht die hydraulischen Eigenschaften im wassergesättigten (oder zumindest nahezu
wassergesättigten) Zustand genutzt, sondern die Eigenschaften im wasserungesättigten
Zustand. Dabei weist die obere feinkörnige KS eine wesentlich größere ungesättigte
hydraulische Leitfähigkeit auf als die darunter liegende KBS (vgl. Abbildung 15).
3. Der Wasserhaushalt innerhalb von Oberflächensicherungssystemen
, 1997, S
, 1999,
TEINERT
H
, 1999, B
VON DER
UDE
OHNLICH
, 2001, B
AUER
ARTH
, N
.,
ARTUNG
EFF
,
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis