Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 322

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

292
────────────────────────────────────────────────────────────────
Wie der Abbildung 100 entnehmbar ist, sind von den bislang 58 in Deutschland vergebenen
Nutzungslizenzen knapp die Hälfte (43 %) sächsischen Nutzungsnehmern erteilt worden. Ins
Ausland ist bisher nur eine Nutzungslizenz gegangen (Joanneum Research Graz, Österreich).
Auch der Schwerpunkt der Modellanwendungen liegt in Sachsen. Dies ist mit Sicherheit
nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass das Modell BOWAHALD durch das Sächsische
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft sowie das Sächsische Landesamt für
Umwelt und Geologie bezüglich einer Anwendungen für Wasserhaushaltsbetrachtungen in
Sachsen als Alternative zum HELP-Modell empfohlen ist (S
In der Abbildung 101 sind die wesentlichen Aufgabengruppen dargestellt, die seitens des
Autors in den letzten 15 Jahren unter Anwendung des Modells BOWAHALD behandelt
worden sind.
9%
9%
10%
10%
11%
Abb. 101: Anwendungsgebiete des Modells BOWAHALD
Die Aufgabengruppen umfassen (s. auch Abbildung 101):
- die Optimierung von Oberflächensicherungssystemen (Schichtenaufbau, Schichtpara-
metrisierung) hinsichtlich des langjährigen wasserhaushaltlichen Verhaltens zum
Erreichen von Planungszielvorgaben
- die Abschätzung der langfristigen hydrologischen Wirksamkeit von Oberflächen-
sicherungssystemen (Austrocknung von Rekultivierungsschichten, Trockenstress für den
Bewuchs)
O ptim ierung Schichtenaufbau/-param eter
Langzeitbeständigkeit
38%
Drainbem essung
Bem essung Oberflächenentwässerung
Bewuchsoptim ierung
Bewertung Istzustand
Sonderaufgaben
13%
8. BOWAHALD-Anwendungsbeispiele
, 1999, L
, 1999).
MUL
FUG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis