Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Das Deponie- und Haldenwasserhaushaltsmodell BOWAHALD
────────────────────────────────────────────────────────────────
In Anlehnung an T
HORNTHWAITE
1980), K
(1977) sowie K
OITZSCH
lineare Abhängigkeit des Verhältnisses reale/potenzielle Transpiration im Bereich zwischen
Feldkapazität und permanentem Welkepunkt angenommen (s. Abbildung 47).
r
(Θ) – Bodenfeuchte-Reduktionsfunktion der Transpiration
T
TP – potenzielle Transpiration Θ
Abb. 47: Abhängigkeit des transpirativen Entzuges T von der Bodenfeuchte Θ (Modell
BOWAHALD)
, M
ATTER
OITZSCH U
– permanenter Welkepunkt Θ
WP
Θ
– Feldkapazität Θ
FC
a) S
PONAGEL
b) H
(1978)
EGER
c) R
ENGER U
d) V
B
AN
AVEL
e) P
(1966), A
FAU
Abb. 46:
Verhältnis der aktuellen zur potentiellen
Transpiration
pflanzennutzbaren
E
RNSTBERGER
(1955), V
B
AN
AVEL
.
. (1980) wird im Modell BOWAHALD eine
A
Sättigungswassergehalt
S
(1980)
.
. (1974)
A
(1967)
(1962)
LBRECHT
in
Abhängigkeit
Bodenwasser
, 1987, verändert)
(1967), F
EDDES ET AL
T – reale Transpiration
– kritische Bodenfeuchte
d
163
vom
(aus
. (1976,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis