Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 328

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

298
────────────────────────────────────────────────────────────────
niederschlagshöhen notwendig (vgl. Abschnitt 4.5.1). Mittels des Modells BOWAHALD
sind die in der Tabelle 58 aufgeführten Normalwerte der langjährigen mittleren Nieder-
schlagsverteilung synthetisiert worden. Zum Vergleich sind ferner die Messwerte der
Niederschlagsverteilung aufgelistet (Quelle: Jährliche Witterungsberichte des MD der ehem.
DDR). Die Güte der Synthetisierung kann als sehr gut bezeichnet werden.
Tabelle 57: Langjährige Monatswerte der für die Modellierung notwendigen Klimaelemente
(Stationen Leipzig-Mockau, Leipzig-Schkeuditz und Brandis, Reihe 1961 - 90)
J
F
T
-0,4
0,4
RLF
86
85
SSD
46
65
P
42
39
K
T - Temperatur [°C]
Tabelle 58: BOWAHALD-synthetisierte und gemessene Niederschlagsverteilungen
Jahressumme des unkorrigierten Niederschlages [mm/a]
Mittleres Jahresmaximum der Tagesniederschlagssumme [mm/d]
Mittlere Anzahl der Tage mit Niederschlägen  0,1 mm/d [ ]
Mittlere Anzahl der Tage mit Niederschlägen  1,0 mm/d [ ]
Mittlere Anzahl der Tage mit Niederschlägen  10,0 mm/d [ ]
In Bezug auf die Modellierung des Wasserhaushaltes für Nass- und Trockenjahre ist zu
beachten, dass Nassjahr nicht gleich Nassjahr ist und Trockenjahr nicht gleich Trockenjahr. Es
ist vielmehr entscheidend, für welches Wiederkehrsintervall die Untersuchungen durchgeführt
werden, d.h. ob für ein normales (d.h. statistisch relativ häufig auftretendes) Trocken- bzw.
Nassjahr oder für ein extremes (sehr selten auftretendes) Trocken- bzw. Nassjahr. Für das zu
betrachtende Untersuchungsobjekt wurden jeweils 2 Wiederkehrsintervalle T gewählt: T = 5 a
(normales Nass- bzw. Trockenjahr) und T = 50 a (extremes Nass- bzw. Trockenjahr).
Zur Ermittlung der Niederschlagsmengen in Abhängigkeit vom Wiederkehrsintervall sind
extremwertstatistische Untersuchungen notwendig, wofür eine langjährige Niederschlagsreihe
(mehrere Jahrzehnte) benötigt wird, um ein statistisch abgesichertes Ergebnis zu erhalten. Die
30-jährige Niederschlagsdatenreihe (1961 - 90) kann hierfür (für Wiederkehrsintervalle bis ca.
50 Jahre) als ausreichend angesehen werden.
M
A
M
3,8
8,0
12,9
80
75
73
106
149
198
45
59
61
RLF - Relative Luftfeuchte [%]
J
J
A
16,2
17,9
17,6
14,0
73
72
72
200
204
194
77
61
72
SSD - Sonnenscheindauer [h]
8. BOWAHALD-Anwendungsbeispiele
S
O
N
9,6
4,5
78
83
85
140
110
53
58
44
48
P
- Niederschlag [mm]
K
Synthese
597,4
38,4
157,0
113,6
12,2
D
Jahr
1,1
8,8
87
79
36
1499
51
657
Messung
597,4
38,4
155,3
113,2
13,1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis