Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 408

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

378
10. Literaturverzeichnis
────────────────────────────────────────────────────────────────
Schmeisky, H. und O. Lenz (1998):
Zur Begrünung von Rückstandshalden der Kaliindustrie - Ergebnisse einer 25-jährigen Forschungs-
arbeit. In: Glückauf mit Kali und Steinsalz, Heft 134, S. 501 – 515.
Schmeisky, H. (2000):
Rekultivierung von Rückstandshalden der Kaliindustrie -3- Untersuchungen zum Salzaustrag, zur
Sukzession sowie Maßnahmen und Erkenntnisse zur Begrünung. Reihe „Ökologie und
Umweltsicherung" des Fachgebietes Landschaftsökologie und Naturschutz der Universität Kassel,
Heft 19/2000, 212 S.
Schmid, B.H. (1993):
Die maximale Wassertiefe über gleichmäßig beaufschlagten, geneigten Dichtungshorizonten.
Zeitschrift Wasser und Boden, Heft 9.
Schmid, J. (2001):
BLACE - ein technisch ökonomisches Hilfsmittel zur Bewertung von Oberflächenabdichtungen, In:
Bayerische Abfall- und Deponietage, KUMAS Augsburg, Mai 2001.
Schmid, J. und H. Schulz (2002):
Messfelder an der UniBw München auf der Deponie Nord-West: Wirksamkeit der selbstheilenden
mineralischen Dichtung bei einer Rekultivierungsschicht von ein bzw. zwei Metern Dicke. In: Ramke,
H.-G.
u.a.:
Tagungsband
zum
Status-Workshop
"Austrocknungsverhalten
mineralischer
Abdichtungsschichten in Oberflächenabdichtungssystemen" vom 31.01. bis 01.02.2002 in Höxter,
Höxeraner Berichte zu angewandten Umweltgeowissenschaften. Band 3, S. 185 – 198.
Schmid, J. (2005):
Wirtschaftliche und rechtliche Auswirkungen der Deponieverwertungsverordnung auf Oberflächen-
abdichtungsmaßnahmen. In: Melchior, S. und K. Berger (Hrsg.), 2005: Abfallverwertung bei der
Rekultivierung von Deponien, Altlasten und Bergbaufolgelandschaften. Grundwasserschutz – Abfall-
wirtschaft – Deponietechnik – Bodenschutz. Fachtagung am 31. März und 1. April 2005 in Hamburg.
Hamburger Bodenkundliche Arbeiten Bd. 56, S. 307 – 319.
Schmidt. H.-G., P. Stock, A. Lohmeier und E. Plate (1986):
Windfeld und Abgasausbreitung an Bergehalden. Kommunalverband Ruhrgebiet, Planungshefte
Ruhrgebiet, KVR Essen.
Schneider, K.-J. (1996):
Bautabellen mit Berechnungshinweisen und Beispielen. 11. Auflage, Werner-Verlag.
Schöpe, M. (Projektleiter) u.a. (1999):
Kalibrierung numerischer wasserhaushaltlicher Bilanzen für den Haldenkomplex Schlema-Alberoda der
Wismut GmbH. Abschlußbericht. C&E Consulting und Engineering GmbH Chemnitz (unveröff.).
Schroeder, P.R. & A.C. Gibson (1982):
Supporting documentation for the hydrologic simulation model for estimating percolation at solid
waste disposal sites (HSSWDS). Draft Report, US Environmental Protection Agency, Cincinnati, OH,
153 pp.
Schroeder, P.R., A.C. Gibson, & M.D. Smolen (1984):
The hydrologic evaluation of landfill performance (HELP) model: Volume II, Documentation for
version 1. EPA/530-SW-84-010, US Environmental Protection Agency, Cincinnati, OH, 256 pp.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis