Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

98
────────────────────────────────────────────────────────────────
W
(1971, 1994), R
MO
M
(1960), E
ERIAM
CKSTEIN U
J
(1975), D
UNGHANS
H
-H
OYNINGEN
UENE
"Tagesgradverfahren", D
W
(1994)
MO
M
(1982, 1992)
ANIAK
U
S
(1972, 1985, 1986), H
S
CS
(1982), S
CHROEDER ET AL
W
. (1990)
OOLHISER ET AL
T
(1961), I
URC
VANOV
(1948), H
(1955), G
AUDE
G
(1982), W
URTZ
ENDLING U
D
(1996), K
VWK
OITZSCH
K
.
. (1980)
OITZSCH U
A
DARCY-Gesetz (D
DARCY-Gesetz, Kontinuitätsgleichung
Abb. 27:
Modellstruktur des Deponie- und Haldenwasserhaushaltsmodells BOWAHALD
4. Das Deponie- und Haldenwasserhaushaltsmodell BOWAHALD
Niederschlag
(1995)
ICHTER
Interzeption
.
. (1963),
A
.
. (1980),
YCK U
A
(1983)
Schneeakkumulation und Schneeschmelze
.
. (1980),
YCK U
A
Muldenspeicherung
Oberflächenabfluss / Infiltration
AAN
. (1994),
Evapotranspiration
(1954), P
ENMAN
(1981),
OLF
.
. (1991),
A
(1977),
Hypodermischer Abfluss
, 1856)
ARCY
Sickerwasserbildung / Versickerung
- gebiets- und saisonal variable Nieder-
schlagskorrektur
- Niederschlagssynthetisierung
- Bewuchsart
- Vegetationsbedeckungsgrad
- Bestandsalter
- Jahreszeit
- Bewuchsart
- Bewuchsart
- Hangneigung
- k
-Wert der Oberfläche
f
- Bewuchsart
- Bodenfeuchte
- Hangneigung und -länge
- Exposition
- Hangneigung
- Bewuchsart
- Vegetationsbedeckungsgrad
- nutzbare Feldkapazität
- Wurzeltiefe und -dichteverteilung
- Schichtenfolge, Schichtgefälle
- k
-Wertunterschiede der Schichten
f
- Hanglänge, Bodenfeuchte
- k
-Wert
f
- entwässerbare Porosität

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis