Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler CALYPSO-700 Montageanleitung Seite 407

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALYPSO-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Literaturverzeichnis
377
────────────────────────────────────────────────────────────────
Richards, L.A. (1931):
Capillary conduction of liquids in porous mediums. Physics 1: 318 – 333.
Richter, D. (1995):
Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen Meßfehlers des Hellmann-
Niederschlagsmessers. Berichte des Deutschen Wetterdienstes 194 (1995), 93 S.
Rinker, A. (2001):
Beschreibung
der
Wasser-
und
Stoffhaushaltsdynamik
devastierter
Flächen
mit
dem
Simulationsmodell WASMOD am Beispiel des Braunkohlentagebaus Espenhain. Dissertation,
Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau, TU Bergakademie Freiberg.
Rüger, F. & T. Witzke (1998):
Häufige Begleiterscheinung des Ronneburger Uranerzbergbaus: Brände durch Selbstentzündung.-
Lapis 23, 7/8, S. 19 – 23.
Ross, P.J. (1990):
SWIM – A Simulation Model for Soil Water Infiltration and Movement. Reference Manual. CSIRO
Division of Soils, Davies Lab., Townsville, Qld 4814, Australia, 37 pp.
Sänger, H. (1993):
Die Flora und Vegetation im Uranbergbaurevier Ronneburg - Pflanzensoziologische Untersuchungen an
Extremstandorten. Reihe „Ökologie und Umweltsicherung" des Fachgebietes Landschaftsökologie und
Naturschutz der Universität Kassel, Heft 5/1993, 227 S.
Sänger, H. (2003):
Raum – Zeit – Dynamik von Flora und Vegetation auf Halden des Uranbergbaus. Reihe „Ökologie und
Umweltsicherung" des Fachgebietes Landschaftsökologie und Naturschutz der Universität Kassel, Heft
23/2003, 336 S.
Sauermost, R. und D. Freudig (2000):
Lexikon der Biologie, Band 11. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag
Schanz, T., S.S. Agus, M. Eng und G. Tscheschlok (2004):
Hydraulischmechanische Eigenschaften einer polymerverbesserten Sand-Bentonit-Mischung beim
Einsatz im Deponiebau. Zeitschrift Geotechnik 27 (2004) Nr. 4.
Scherf, M. (1997):
Auswertung von Isotopenmeßreihen aus kleinen Einzugsgebieten des Erzgebirges zur Altersdatierung
verschiedener Abflußkomponenten. Diplomarbeit, TU Dresden.
Scheunemann, R. (2002):
Kontrolle von Barrieren: Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit an Hand des Bodenwasser-
gehaltes. Dissertation, Universität Fridericiana zu Karlsruhe (TH), Fakultät für Bauingenieur- und
Vermessungswesen.
Schick, P. und R. Wunsch (1995):
Verformbarkeit, Rißsicherheit und Dichtigkeit von mineralischen Deponieabdichtungen. Zeitschrift
Bautechnik, Heft 9, Verlag Ernst & Sohn Berlin.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis