Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Method 33 Und 34 Homing Auf Die Nullspur; Method 35 Homing An Aktueller Position; Touch Probe - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten

3.7.3.4.7 Method 33 und 34 Homing auf die Nullspur

3.7.3.4.8 Method 35 Homing an aktueller Position

Bei dieser Method führt der drive keine Bewegung durch. Die Istposition wird lediglich durch
den Positionswert in

3.7.3.4.9 Touch probe

Die Touch Probe Funktion ist in allen Betriebsarten verfügbar.
Mit einem Digitaleingang oder beim Überfahren des Nullsignales von Geber A kann die Ist-
position flankenabhängig in
Der Digitaleingang, der als touch probe Signal dienen soll, wird über
source
definiert.
Das heißt, der touch probe und der homing Eingang sind identisch.
Der Status der Funktion wird in hm11 angezeigt:
hm11
touch probe status
Bit
Funktion
0
state
1
negative edge
2
positive edge
hm00
überschrieben.
hm12
bzw.
hm13
Wert
Klartext
0
switched off
1
enabled
2
negative edge stored
4
positive edge stored
gespeichert werden.
Bemerkungen
Funktion deaktiviert
Funktion wartet auf Flanke am touch probe Signal
negative Flanke am Digitaleingang oder Nullim-
puls bei Drehrichtung links wurde erkannt und
Lage in hm13 abgespeichert
positive Flanke am Digitaleingang oder Nullimpuls
bei Drehrichtung rechts wurde erkannt und Lage
in hm12 abgespeichert
hm08 home switch
0x310B
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis