Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotorlageerkennung Mode Cvv Only; Rotorlageerkennung Mode Cvv Wth Check - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung
In dr55 kann gelesen werden, ob die Identifikation läuft oder ob sie beendet ist.
dr55
ident state
Wert
Bemerkung
12
error
14
ready
17
rotor detection (cvv)
18
rotor detection (hf detection)
19
rotor detection (five step)

5.2.3.5.2 Rotorlageerkennung Mode cvv only

In diesem Verfahren wird ein Spannungsvektor mit einer konstanten elektrischen Lage aus-
gegeben. Die Höhe des Endwertes des Stromes wird mit
zum Aufbau des Stromes mit dd03.
Sofern sich der Rotor frei drehen kann, wird er sich an die feste elektrische Position verdre-
wird die Zeit festgelegt, die der „rotor detection current" fließen muss, bevor
hen. Mit
dd04
die Lage als gültig betrachtet wird. Die notwendige Wartezeit hängt hauptsächlich davon ab,
wie lange der Rotor nach Änderung der Lage schwingt.
Index
Id-Text
0x3602
dd02
0x3603
dd03
0x3604
dd04
Möglicher Fehler:
dr57
ident error info
Wert
Bemerkung
122
rotor det. cvv curr.

5.2.3.5.3 Rotorlageerkennung Mode cvv wth check

Dieses Verfahren ist eine Erweiterung des vorherigen Modes, der nur bei Betrieb mit Geber
angewendet werden kann.
dd02
bis
dd04
haben die gleiche Funktion wie oben beschrieben.
Um die Zählrichtung des Gebersystems zu überprüfen, wird der Spannungsvektor zusätzlich
um 60° elektrisch in beide Richtungen verdreht. Der Rotor muss mindestens jeweils eine
Verdrehung um 12° über das Gebersystem zurück melden. Ansonsten wird ein Fehler aus-
gegeben.
Bei hohen Rastmomenten zieht sich der Rotor oft nur mit einem Restfehler in die gewünsch-
te Position. In diesem Modus wird dieser Fehler teilweise herausgerechnet.
Bedeutung
Abbruch der Systemlage-Identifikation mit Fehler
Systemlage-Identifikation erfolgreich abgeschlossen
Lageidentifikation mit dem „constant voltage vector" Verfahren läuft
Lageidentifikation mit „hf detection" läuft
Lageidentifikation mit „five step" läuft
Name
rotor detection current
cvv current ramping time
cvv waiting time
Bedeutung
Strom konnte nicht eingeprägt werden
dd02
eingestellt, die Rampenzeit
Funktion
Einziehstrom in % des Motornennstrom
Zeit für den Stromaufbau in ms
Zeit, die der Ausrichtstrom ansteht
(= Ausrichtzeit des Motors + Abklingdauer der durch
das Ausrichten entstandenen Schwingung)
0x2237
0x2239
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis