Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsenansteuerung
co21
brake ctrl mode
Bit
Funktion
0...3
mode
4
channel select
state change
5
delay
Bei Mode = 0 wird Bit 15 des co00 Steuerwortes als Sollwert für die Bremsenansteuerung
verwendet. Der Zustand der Statusmaschine (Cmd) wird nicht ausgewertet.
Bei Mode = 1 wird der Wert (Cmd) der Statusmaschine als Sollwert der Bremsenansteue-
rung verwendet. Das Steuerwort wird nicht ausgewertet.
Bei Mode = 2 wird der Wert (Cmd) der Statusmaschine verwendet, eine 1 in Bit 15 des
Steuerwortes setzt den Sollwert (Ref) aber immer zu 1.
Bei Mode = 3 wird der Wert (Cmd) der Statusmaschine verwendet, eine 0 in Bit 15 des
Steuerwortes setzt den Sollwert (Ref) aber immer zu 0.
Damit die Bremse vollautomatisch vom Antrieb gesteuert werden kann, müssen Zu-
standswechsel der CIA402 Statusmaschine verzögert werden, bis die Bremse den
erforderlichen Zustand erreicht hat. Um dieses Verhalten zu aktivieren, muss Bit 5
gesetzt werden.
22
Wert
Klartext
0
controlword
1
application
controlword open domi-
2
nant
controlword close domi-
3
nant
4...15
0
channel off
16
channel on
0
sc delay off
32
sc delay on
Bemerkung
Bit15 im Steuerwort steuert die Bremse
CIA402 Statusmaschine steuert die Bremse
Open Kommando im Steuerwort
übersteuert Applikation
Close Kommando im Steuerwort
übersteuert Applikation
Reserviert
ohne Funktion
Statusmaschine wartet nicht auf Zustands-
änderung der Bremsenansteuerung
Statusmaschine wartet auf Zustandsände-
rung der Bremsenansteuerung
0x2515

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis