Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilisierungs- / Stillstandsstrom (Nur Scl) - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung
5.2.15.3

Stabilisierungs- / Stillstandsstrom (nur SCL)

5.2.15.3.1
Stabilisierungsstrom
Der Stabilisierungsstrom stabilisiert das Modell bei kleineren Drehzahlen.
Er kann nur für den Betrieb ohne Geber aktiviert werden.
Im Drehzahlbereich von
ds30
SCL model mode
Bit
Funktion
0
stabilisation current
Die Stabilisierungsstromkennlinie wird parametriert mit ds35...ds37.
Index
Id-Text
Name
0x2423
ds35
scl stabilisation current
0x2424
ds36
min. speed for stab. current
0x2425
ds37
max. speed for stab. current
ds36
actual speed [% dr04]
Abbildung 10: Stabilisierungsstrom
5.2.15.3.2
Stillstandsstrom
Index
Id-Text
0x2426
ds38
Der Stillstandstrom
erfolgt ist.
Das Zu- / Abschalten erfolgt mit einer Rampenzeit, die sich aus der zweifachen Motorzeit-
konstante (T = 2 * Ld / Rs) berechnet.
ds36
bis
ds37
Wert
Klartext
0
off
1
on
ds35
ds37
Name
scl standstill current
(ds38
Defaultwert 100%) wird eingeprägt, wenn die Modellabschaltung
wird er zu Null zurückgefahren.
Bemerkungen
Aktiviert / Deaktiviert den Stabilisierungstrom im geber-
losen Betrieb (SCL)
Funktion
Stabilisierungsstrom in % des Motornennstroms
Drehzahlgrenzen (in % Motornenndrehzahl), zwischen
denen der Stabilisierungsstrom vom in
mierten Wert auf 0 abgesenkt wird
Defaultwerte:
ds35
ds36
ds37
Funktion
0x241E
ds35
= 50% Motornennstrom
= 5% Nenndrehzahl
= 10% Nenndrehzahl
program-
221

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis