Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle zum Geber
Signalperioden pro Umdrehung
ec29
Wert
1...200000
Hat der Geber Inkrementalsignale, stellt dieser Parameter die Anzahl der Signalperioden pro
Umdrehung (= Strichzahl) dar. Bei TTL- und Sinus-Cosinus-Gebern
die Anzahl der Perioden des Gebers eingestellt werden.
Kann die Geberschnittstelle diesen Wert aus dem Geber auslesen (z.B. bei Endat, Hiper-
face, BiSS mit el. Typenschild), wird er hier angezeigt und kann auch nicht verändert wer-
den.
Bei aktivierter Inkrementalgeber-Nachbildung auf Kanal B werden hiermit die Anzahl der
Signalperioden eingestellt, die pro Umdrehung ausgegeben werden sollen. Hier ist dann der
maximal mögliche Wert 16384
Anzahl Perioden der Absolutspur
ec30
Wert
0...10
Position des Nullsignals
ec31
Wert
0...200000
Bei nicht-absoluten Gebern wird die Position des Nullsignals angezeigt, genauer: die Distanz
zwischen dem Lagewert 0 (in ru33) und dem Nullsignal des Gebers.
Die Auflösung dieses Wertes ist in Inkrementen (= Anzahl der Signalperioden x 4), also an-
ders als ru33!
Der Wert von
ec31
Beispiel:
Das Gerät wird mit einem TTL-Geber mit 1000 Signalperioden pro Umdrehung eingeschaltet.
Der Lagewert nach dem Einschalten ist bei nicht-absoluten Gebern immer 0.
Der Geber steht bei einem Drehwinkel von 300°, das Nullsignal liegt also 60° weiter in positi-
ver Drehrichtung.
Wenn nach dem Losfahren des Antriebes die Gebererkennung beendet ist, ist der Wert von
ec31 (die Lage des Nullsignales in Geberinkrementen) gleich 667, also 1000 x 4 * 60° / 360°.
Bei Positionierung auf das Nullsignal ist der Lagewert in ru33 dann also:
ru33 = 667 / 4000 (Geberinkremente pro Umdrehung) * 65536 (Normierung ru33) = 10923
Diese Formel gilt nur, wenn der Getriebefaktor in
136
periods per revolution
Bedeutung
Anzahl der Signalperioden pro Umdrehung
abs periods number
Bedeutung
Resolver: Anzahl der Polpaare
ec31 zero pulse pos.
zero pulse pos.
Bedeutung
Anzeige der Position des Nullsignals in Inkrementen (nur lesbar)
wird am Ende der Geber-Identifikation (ec17=1) berechnet.
ec29 periods per revolution
ec30 abs periods number
ec24
/
ec25
0x281D / 0x481D
(ec16
= 1...7) muss hier
0x281E / 0x481E
0x281F / 0x481F
gleich 1 ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis