Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Vorgabe Des Ausgangsstatus; Invertierung Des Status Der Digitalen Ausgänge; Die Komparatorstufe; Übersicht - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Ausgänge

6.2.4 Externe Vorgabe des Ausgangsstatus

Als Quelle für den Status der Digitalausgänge kann auch das Objekt
den.
Index
Id-Text
0x260A
do10
Die Bedeutung der Bits in
Der Wert von
do10
6.2.5 Invertierung des Status der digitalen Ausgänge
Der Klemmenstatus kann über das Objekt
Der Status nach der Invertierung kann über das Objekt
werden.
Index
Id-Text
0x260B
do11
0x2C14
ru20
Es können nur dir Bits 0...7 invertiert werden. Eine Invertierung des STO-Ausganges ist nicht
möglich.

6.2.6 Die Komparatorstufe

6.2.6.1 Übersicht
Die Komperatorstufe wird aus 4 parametrierbaren Funktionsblöcken gebildet, die als Ergeb-
nis jeweils eine 0 (FALSE) oder eine 1 (TRUE) liefern. Die Ergebnisse dieser Funktionsblö-
cke werden als „Flags" bezeichnet und können über das Objekt
ausgelesen werden. Jeden Funktionsblock ist jeweils ein Filter nachgeschaltet. Die Ergeb-
nisse dieser Filter können über das Objekt
diesen Flags wird, über eine in den Objekten
terne Ausgangsstatus
Über die Objekte
do01
Name
dig. output ext. source
do10
entspricht ru19.
wird nicht nichtflüchtig gespeichert
Name
digital out logic
dig. output state
ru19
gebildet.
bis
do07
können die Funktionsblöcke parametriert werden.
Funktion
Externe Vorgabe des Klemmenstatus
do11 dig. output logic
ru20 dig. output state
Funktion
Invertierung des digitalen Ausgangsstatus
Klemmenstatus der digitalen Ausgänge
ru21 dig. output flags
do20...do27
abgebildete Verknüpfung, der in-
do10
verwendet wer-
invertiert werden.
ausgelesen
ru74 unfiltered flags state
ausgelesen werden. Aus
279

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis