Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle zum Geber
enthält zusätzliche Informationen über den Geber, wie z.B. Strichzahl, Maximaltemperatu-
ren, Geberbezeichnung, etc. und ist in der Hiperface-Protokollbeschreibung beschrieben.
Welche Hiperface-Geber aktuell unterstützt werden, steht unter 5.1.2.5, "Anzeige erkannter
Gebertyp", Seite 129
.
Hiperface-Geber müssen IMMER mit 8V versorgt werden!
BiSS
Von dieser (urheberrechtlich) offenen Schnittstelle gibt es verschiedene Varianten, die von
den unterschiedlichen Geberherstellern teilweise auch wieder verändert werden.
Obwohl es Möglichkeiten zur Standardisierung gibt (Profile), kann daher jeder Geber, der
nicht explizit getestet und freigegeben ist, erst einmal nicht unterstützt werden.
In dieser Anleitung werden diese zwei BiSS-Varianten unterschieden:
BiSS mit elektronischem Typenschild (EDS) und BiSS-C-unidirektional bzw. ohne EDS
Taktfrequenz sind 3,125 MHz
 BiSS mit EDS:
BiSS-Geber mit elektronischem Typenschild haben einen nicht-flüchtigen Speicher, aus de-
nen sich alle Parameter, die zur Auswertung des Gebers nötig sind, auslesen lassen.
Außerdem lassen sich im Geber Motordaten speichern und wieder auslesen. Das heißt, dass
zur Auswertung dieser Geber nur der Gebertyp
Alle BiSS Acuro Geber der Firma Hengstler gehören in diese Kategorie und werden unein-
geschränkt unterstützt.
 BiSS-C-unidirektional:
Diese BiSS-Geber erlauben keinen Speicherzugriff oder haben keinen Speicher. Daraus
folgt, dass alle zur Kommunikation nötigen Werte über Parameter eingestellt werden müssen
(Parameter: 5.1.4.6, "Geber mit SSI-Spur und BiSS ohne elektronisches Typenschild", Seite
142)
Außerdem muss das Datenwort wie folgt aufgebaut sein:
Start
0
MSB
Start:
0:
MT:
ST:
ERR:
WARN:
CRC-Polynom:
126
MT
Startbit ist immer 1
das dem Startbit folgende Bit ist immer "0"
Multiturnauflösung
Singleturnauflösung
Fehlerbit 0-aktiv
Warnungsbit 0-aktiv
6
1
+1 → 0x43
6 Bit: x
+x
ec16
auf "BiSS" gestellt werden muss.
ST
ERR
LSB
ec40
ec41
CRC
WARN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis