Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle zum Geber

5.1.4.7 Sonderfunktionen

Verschiedene Einstellungen
Index
Id-Text
0x280E
ec14
0x480E
Dies sind die Einstellmöglichkeiten:
encoder interf. gen. settings
ec14
Bit
Funktion
Versorgungsspannung
0
des Gebers
Hiperface-Geber müssen immer mit 8V versorgt werden.
Diese Versorgungsspannungen werden im Betrieb überwacht. Wenn ein Fehler oder Kurz-
schluss erkannt wird, wird die Versorgungsspannung ausgeschaltet, um einen Schaden an
der Schaltung zu verhindern.
Nullpunkt setzen
Index
Id-Text
0x2824
ec36
0x4824
Die absolute Lage im Geber kann mit diesem Parameter auf Null gesetzt werden.
Zurzeit wird diese Funktion nur für Hiperface-Geber unterstützt.
Durch die Funktion "Nullpunkt setzen" ändert sich auch der Systemoffset. Daher
muss im Anschluss für Synchronmotore unbedingt der geänderte Systemoffset
ermittelt werden.
ec36
set zero pos.
Wert
Funktion
0
keine Funktion
1
Absolutlage im Geber wird auf Null gesetzt, falls der Geber dieses unterstützt
Ist die Lagekorrekturfunktion aktiv, kann nach Setzen des Nullpunktes der Fehler
ec01 = 91 „dig. pos. corr. diff. err" auftreten, weil sich die Lage vom Geber plötzlich ändert.
Nachdem der Fehler zurückgesetzt ist, ist die neue Lage gültig.
Bei einigen Gebern kann die Lage nicht ganz genau zu Null gesetzt werden.
ec14 encoder interf. gen. settings
Name
encoder interf. gen. settings
Wert
0
1
ec36 set zero pos.
Name
set zero pos.
Funktion
Verschiedene Einstellungen
Klartext
Funktion
Versorgungsspannung des Gebers 5V
0: 5V
Versorgungsspannung des Gebers 8V
1: 8V
Funktion
Setzen der Lage im Geber auf 0
0x280E / 0x480E
0x2824 / 0x4824
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis