Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lageregler-Getriebefaktor; Schleppfehler - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lageregelung

5.5.3.3 Lageregler-Getriebefaktor

Ein Getriebefaktor zwischen der Lageerfassung und dem Antrieb wird mit
ausgeglichen.
Dieser Getriebefaktor beeinflusst in erster Linie die Vorsteuerung in den Betriebsarten mit
aktivem Lageregler.
Auch der Lagereglerausgang (Standardlageregler und Stillstandslageregler) wird mit dem
Getriebefaktor umgerechnet.
Das heißt: bei einer Winkelabweichung von 1/10 Umdrehung am Lagegeber und einem Kp
von 2000 1/min beträgt der Ausgangswert des Lagereglers = 200 min
Dreht der Motor auf Grund eines Getriebes 5mal schneller als der Lagegeber, wird der Aus-
gang des Lagereglers mit 5 multipliziert, für die Sollmotordrehzahl beträgt der Lageregler-
ausgangswert also 1000 min
ps35
Wert
30
30
– 1)...-2
+(2
ps36
Wert
30
– 1)
1...+(2

5.5.4 Schleppfehler

In allen Betriebsarten mit aktivem Lageregler kann der Schleppfehler st36 following error
überwacht werden.
Wenn die Grenze von
ps13 following error time out
Statuswort gesetzt.
262
-1
.
feed forward speed num
Bedeutung
Getriebefaktor Zähler
feed forward speed denom
Bedeutung
Getriebefaktor Nenner
ps12 following error window
vorgegebene Zeit abgelaufen ist wird Bit 13 following error im
-1
überschritten ist und zusätzlich die mit
ps35
und
ps36
.
0x2E23
0x2E24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis