Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle zum Geber
16 Bit and
2
saving
Parameter
Geber der Wertebereich überfahren werden soll. Sonst kommt es zu einem
Sprung in der Positionserfassung beim Überfahren des Multiturn-Bereiches.
Achtung !
Wird der Multiturnbereich des Gebers verlassen, werden die Umdrehungen wei-
tergezählt und laufen erst nach 65535 Umdrehungen über.
Die über den Multiturnbereich hinaus gezählten Umdrehungen werden nicht-
flüchtig gespeichert und nach dem Aus-/Einschalten so mit der Lage vom Geber
verrechnet, dass die Lage gleich bleibt.
Wird diese Funktion aktiviert, werden eventuell vorher gezählte Überläufe ge-
löscht.
Voraussetzung:
- Bei ausgeschaltetem Gerät darf der Geber nicht um mehr als die Hälfte seines
Multiturnbereiches verdreht werden.
- Das nichtflüchtige Speichern muss abgeschlossen sein, bevor das Gerät aus-
geschaltet wird.
Entsprechend hierzu lassen sich die gezählten Umdrehungen auch bei absolu-
ten Singleturn-Gebern (z.B. Resolver, SinCos mit Absolutspur usw.) nichtflüchtig
speichern.
Voraussetzung:
- Bei ausgeschaltetem Gerät darf der Geber nicht mehr als eine halbe Umdre-
hung verdreht werden.
Bei nicht-absoluten Gebern (z.B. TTL und SinCos ohne Absolutspur) ist die Ein-
stellung dieses Wertes nicht möglich ("Daten ungültig").
ec28
muss auf 1 oder 2 gestellt werden, wenn bei einem Multiturn
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis