Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfsumme - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten nichtflüchtig speichern
8.3.2 Prüfsumme
Es besteht die Möglichkeit den gesamten nichtflüchtigen Speicher des Gerätes mit einem
128-Bit-Hashwert bzw. einer Prüfsumme zu überprüfen. Dazu kann die übergeordnete Steu-
erung einfach nach dem Einschalten den 128Bit hash mit dem gespeicherten Wert verglei-
chen. So kann überprüft werden, ob Daten im Gerät geändert wurden.
Der MD5 hash wird durch Schreiben einer 1 auf
nicht gespeichert. Nach jedem power-on muss eine neue Prüfsumme angefordert werden.
Selbst geringste Änderungen in nur einem Parameter führen zu einem komplett anderen
MD5 hash.
Index
Id-Text
0x206B
de107
0x206C
de108
0x206D
de109
Die 128 Bits sind in
de108
MD5 hash
Subidx
Hash Bits 0.... 31
1
Hash Bits 32 ...63
2
Hash Bits 64 ... 95
3
Hash Bits 96 ... 127
4
Mit
de109 exclusions from MD5
Prüfsumme ausgeschlossen werden.
de109
exclusion from MD5
Bit
0
ec23
system position
1
ec23
system position B
346
Name
get MD5 hash
MD5 hash
exclusion from MD5
de108 MD5 hash
auf einem Array abgebildet.
Funktion
können die gelisteten Parameter von der Berechnung der
Funktion
de107
gebildet.
Funktion
Generieren der Prüfsumme
Vergleich der NV Daten
Ausnahmen für einige Parameter
Bemerkungen
Bemerkungen
de107
und
de108
werden
0x206C
0x206D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis