Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten
Eine einfache Festdrehzahlvorgabe (Index-Drehzahlvorgabe) von bis zu 32 verschiedenen
Drehzahlen kann auf folgende Weise realisert werden:
 Betriebsart 1 muss ausgewählt sein
 Entsprechend der Anzahl der gewünschten Drehzahlsollwerte, muss eine Anzahl von
Digitaleingängen definiert sein, die zur Indexanwahl dienen sollen (siehe Kapitel
6.1.7.3 Indexvorgabe über digitale Eingänge).
 Für die verwendeten Array-Indizes muss in ps43 index mode [ ] der Wert 6 „speed re-
ference" eingetragen sein.
 Die Solldrehzahlen müssen in den verwendeten Array-Indizes von
eingetragen werden.
Beispiel:
Es sollen mit Digitaleingängen 5 Festdrehzahlen vorgegeben werden können:
-1000, -500, 0 , 500 und 1000 U/min
Um die 5 Zahlen (0, 1, 2, 3, 4) digital binär (000
werden 3 Eingänge benötigt. Gewählt werden die Eingänge I1, I2, I3
di21
index input = 7: I1 + I2 + I3
Betriebsart 1 muss ausgewählt sein
co01
= 1
in ps43 index mode [ ] muss der Wert 6 „speed reference" eingetragen werden
ps43
index mode [1] = 6
ps43
index mode [2] = 6
ps43
index mode [3] = 6
ps43
index mode [4] = 6
ps43
index mode [5] = 6
in ps40 index speed [ ] muss die Solldrehzahl eingetragen werden
ps43
index mode [1] = -1000
ps43
index mode [2] = -500
ps43
index mode [3] = 0
ps43
index mode [4] = 500
ps43
index mode [5] = 1000
Wird jetzt z.B. Eingang I2 gesetzt, so ergibt sich für
Der Array-Index ist immer actual Index +1, also = 3
Damit ist die Solldrehzahl
Ist kein Eingang gesetzt, so ergibt sich für
Der Array-Index ist dann 1, somit ist die Solldrehzahl ps43 index mode [1] = -1000 ausge-
wählt.
ps43
index mode [3] = 0 ausgewählt
ru58 actual Index
,001
,010
,011
,100
b
b
b
b
ru58 actual Index
der Wert 0.
ps40
index speed
) darstellen zu können
b
der Wert 2.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis