Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mess- / Modellströme; Regeln Auf Modellströme; Beobachter - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung
5.2.7 Mess- / Modellströme
5.2.7.1 Regeln auf Modellströme
Bei Betrieb mit Modell
nungen und den Motorparametern die Modellströme.
Mit Bit 6 von
ds04 current mode
die geschätzten Modellströme als Reglerrückführung verwendet.
Dies ist sinnvoll z.B. bei HF-Spindeln, wo die Strommessung durch sehr große Stromripple
des Motorstroms verfälscht wird, oder wenn durch Sättigungseinflüsse hochfrequente Ober-
schwingungen in dem Strom enthalten sind, die den Regler anregen können.
ds04
current mode
Bit
Funktion
6
current control
Diese Modellströme werden für den Stromregler über ein Zeitglied
me
an den gemessenen Strom angepasst, so dass ein langfristiges Auseinanderlaufen von
Mess- und Modellstrom verhindert wird.
Index
Id-Text
0x2408
ds08
Diese Zeit kann meist unverändert bleiben.

5.2.7.2 Beobachter

Mit Bit 7 von
ds04 current mode
kann bei hohen Ausgangsfrequenzen die Modellgenauigkeit verbessern
ds04
current mode
Bit
Funktion
7
observer
Index
Id-Text
0x2407
ds07
Der Standardwert muss nur in Ausnahmefällen verändert werden.
192
(cs00
Bit 0...3 = 2 oder 3) berechnet ein Motormodell aus den Span-
wird eingestellt, dass der Stromregler statt der gemessenen
Wert
Funktion
0
off
64
on
Name
deviation control time
kann ein Beobachter (observer) aktiviert werden. Dieser
Wert
Funktion
0
off
128
on
Name
observer factor
Bemerkungen
Regeln auf Messströme
Regeln auf Modellströme
Funktion
Pt1-Zeit zur Nachführung des Modellstroms
Bemerkungen
Beobachter für Modellströme an / aus
Funktion
Definiert den Einfluss des Beobachters
0x2404
ds08 deviation control ti-
0x2404

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis