Statusmaschine
Verwendung der Bits 0-3 und 7 für Kommandos zum Statuswechsel:
Kommando
Shutdown
Switch on
Disable voltage
Quick stop
Disable operation
Enable operation
Fault reset
Das eigentlich wirksame Controlword ist
Es kann über das, für Prozessdaten freigegebene, Bus-Controlword
Eingänge beeinflusst werden (Beschreibung der Vorgabe über digitale Eingänge siehe Kapi-
tel 6.1.7.1 Controlword-Funktionen über digitale Eingänge).
Für Diagnosezwecke, oder wenn einzelne Bits über Digitaleingänge vorgegeben werden sol-
len, kann der Zugriff von
in co30 ausgeschaltet werden.
Der Defaultwert von 0xFFFF in co30 bedeutet, dass alle Bits über das Bus-Controlword vor-
gegeben werden.
Mit 0 in co30 wird der Zugriff des Bus-Controlwords auf das interne Steuerwort komplett ab-
geschaltet.
co31 controlword internal
aber nicht auf Prozessdaten gelegt werden.
In
co31
ist das aktuell wirksame Controlword (unter Berücksichtigung der Vorgabe über Digi-
taleingänge und das Bus-Controlword) zu lesen.
Bits im Steuerwort
Fault re-
Enable
set
operation
0
x
0
0
0
x
0
x
0
0
0
1
↑
x
co31 controlword
co00
bzw. Adr.0x6040 auf einzelne Bits des internen Controlwords
kann selbst über Bus geschrieben werden. Dieser Parameter kann
Quick
Enable vol-
stop
tage
1
1
1
1
x
0
0
1
1
1
1
1
x
x
internal.
Übergang
Switch on
0
2,6,8
1
3
x
7,9,10,12
x
7,10,11
1
5
1
4,16
x
15
co00
oder über digitale
17