Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Momentenvorsteuerung Durchgriff; Momentenvorsteuerung Glättung - KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehzahlregler

5.3.8.2 Momentenvorsteuerung Durchgriff

Der Durchgriff der beschleunigungs- / verzögerungsabhängigen Vorsteuerung ist einstellbar.
Im Modus 1 muss Parameter
pretorque fact
verwendet werden.
Nicht immer wird das optimale Regelergebnis mit dem Vorsteuerdurchgriff von 100% er-
reicht.
Dies liegt teilweise an der Ungenauigkeit bzw. Änderung des Trägheitsmomentes, teilweise
aber auch am Verhalten des gesamten Regelkreises.
Z.B. kann das benötigte Moment motorisch und generatorisch (z.B. auf Grund von Reibung)
bei gleicher Beschleunigung unterschiedlich sein.
Durch eine korrekt eingestellte Vorsteuerung wird aber das Führungsverhalten deutlich ver-
bessert.
Der Durchgriff für den Momenten-Offset
da die von der Steuerung vorgegebenen Werte nicht verfälscht werden sollen.
5.3.8.3 Momentenvorsteuerung Glättung
Momentenspitzen, die durch eine unstetige Drehzahlsollwertvorgabe entstehen, können
durch ein Tiefpassfilter verkleinert werden.
Auch hier gilt: je größer die Filterzeit
desto undynamischer und verzögerter aber auch die Vorsteuerung.
Eine zu stark verzögerte Vorsteuerung kann sogar entgegen dem Drehzahlreglerausgang
arbeiten und zu Schwingungen führen.
Der Parameter für das Vorsteuerungsfilter gilt für Modus 1 und Modus 2.
acc / dec dependent torque
(from spline interpolator /
ramp generator)
acc / dec dependent torque
(from delta speed reference)
0
speed controller
248
cs24 pretorque factor
(co18 torque
(cs22 pretorque PT1
torque offset
(co18)
+
+
switch cs21
2
1
0
und in Modus 2 Parameter
offset) im Modus 2 ist nicht einstellbar,
time), desto besser die Glättung,
PT1 filter (cs22)
pretorque
value
torque value
from speed controller
co20 internal
+
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis