Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusmaschine
Start operation active:
Dieser Status wird erreicht wenn:
 Im Status Switched on das Bit Enable operation auf 1 gesetzt wird (4) und die Min-
destausschaltzeit des Gerätes abgelaufen ist.
Im Zustand Start operation active werden vom Antrieb die Operationen durchgeführt, die
zum Start der Antriebsregelung erforderlich sind. Welche Operationen ausgeführt werden,
hängt vom verwendeten Motortyp, dem Regelungsmodus und der applikationsabhängigen
Parametrierung des Gerätes ab.
Mögliche Funktionen sind:
 Aufbau des Magnetflusses (Asynchronmaschine), Ermittlung der Rotorlage (Geberlo-
se Regelverfahren), Öffnen der Bremse, etc...
Nach Abschluss dieser Funktionen wechselt der Antrieb in den Zustand Operation enabled.
Operation enabled:
Der Status Operation enabled wird erreicht wenn:
Im Status Switched on das Bit Enable operation auf 1 gesetzt wird (4) und sowohl
die Mindestausschaltzeit abgelaufen ist, als auch die Startoperationen durchgeführt
wurden.
Quick stop active:
Der Status Quick stop active wird erreicht wenn:
Quick stop wird aktuell nicht unterstützt. Das entsprechende Bit no Quick stop im
Steuerwort wird ignoriert.
Fault reaction active:
Der Status Fault reaction active wird erreicht wenn:
Ein Fehler auftritt.
Welche Reaktion auf einen Fehler folgt, lässt sich über Parameter beeinflussen.
Siehe auch: Das Verhalten der Statusmaschine beeinflussen.
Fault:
Der Status Fault wird erreicht wenn:
Die Fehlerreaktion abgeschlossen ist.
shutdown operation active
Der Status shutdown operation active wird erreicht wenn:
 Im Status Operation enabled das Bit Switch on zurückgesetzt wird
disable operation active
Der Status disable operation active wird erreicht wenn:
 Im Status Operation enabled das Bit Enable Operation zurückgesetzt wird
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis