Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F6 Programmierhandbuch Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung
9
Umformung der Spannungen im d/q System in Ansteuerungsimpulse für die Leistungs-
halbleiter (IGBT's)
Transformation der Spannung vom d/q → a/b → uvw mit dem Winkel ( ρ)
9.1
9.2
Totzeitkompensation anhand der Phasenströme
9.3
Pulsweiten Modulation (PWM) mit der eingestellten Schaltfrequenz
Treiberansteuerung der IGBT'S
9.4
10
Stromerfassung
10.1
Phasenstromerfasssung
Transformation der Phasenströme mit dem Winkel ( ρ)
10.2
uvw → ab → d/q System
10.3
11
maximale Sollstromvorgabe
Maximalstrom (Kapitel 5.2.8 )
12
Cogging (SM)
Rastmoment Kompensation (SM) Maximalstrom (Kapitel 5.2.13 )
13
Position control
Auswahl der Quelle für die Lageregelung (Lageregler-Quelle Kapitel 5.5.3.2)
184
Totzeitkompensation (Kapitel 5.2.18)
Schaltfrequenz (Kapitel 5.2.19)
Bandpassfilter (siehe Sinusfilter Kapitel 5.2.20)
Sinusfilter (Kapitel 5.2.20)
Rotorlageerkennung Mode
Rotorlageerfassung im Betrieb bei SCL (hf injection) (Kapitel 5.2.3.6)
hf detection
(Kapitel 5.2.3.5.5)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis