Feldbusschnittstelle
Der Inhalt des Fehlertelegramms ist vom Profil nur zum Teil fest vorgegeben.
Insgesamt sieht der Inhalt der Notfallmeldung beim F6 wie folgt aus:
Identifier = 128 + Node_Id
B 0
B 1
Error-
Code
LB
HB
siehe 3.3.1 Fehler
Alle Fehler werden in dem vom Profil definierten ErrorField gespeichert.
314
Wenn kein Fehler erkannt wird, geht die F6-Steuerung nach der
Initialisierung in den Status „Error free".
0
Eine Fehlermeldung wird nicht gesendet.
Die F6 Steuerung erkennt einen internen Fehler an den ersten 3
Bytes der Emergency (EMCY) Meldung (Fehlercode und
Fehlerregister).
1
Der Umrichter geht in den Fehlerstatus.
Eine EMCY Meldung mit dem zugehörigem Fehlercode und -
register wird gesendet.
Eine, aber nicht alle Fehlerursachen sind behoben.
Eine Emergency Meldung mit Fehlercode 0000h (Error reset )
2
wird zusammen mit den verbleibenden Fehlern im Fehlerregis-
ter und im herstellerspezifischen Fehlerfeld abgesetzt.
Es ist ein neuer Fehler im Umrichter aufgetreten. Die F6 Steue-
rung verbleibt im Fehlerstatus und sendet ein Notfallobjekt mit
der entsprechenden Fehlermeldung.
Der neue Fehlercode wird an der Spitze vom Fehlercode Array
3
eingetragen.
So ist gewährleistet, dass die Fehler in zeitlich richtiger Reihen-
folge einsortiert werden.
Alle Fehler sind behoben.
Die CANopen Steuerung geht in den Status „Error free" und
4
sendet ein Notfallobjekt mit dem Fehlercode 0000h „reset error /
no error".
Reset oder Ausschalten.
5
B 2
Error-
Register
siehe 8.2.2.4
Fehlermeldungen
B 3
B 4
Errorfeld
letzter
vorletzter
Error-
Error-Code
Code
B 5
B 6
B 7
ältester
...
...
Error-
Code